Monokräuter Tee

Mono-Kräuter als Private Label Tee - Pfefferminz, Kamille, uvm.

Traditionelle Mono-Kräutertees als Private Label Tee!

Hochwertige Rezepturen für Ihre Eigenmarke.

Mono-Kräutertees wie Fenchel Tee, Hibiskusblüten Tee, Pfefferminze und Kamillenblütentee sind zeitlose Klassiker mit wachsender Nachfrage im Gesundheits- und Wellnessmarkt. Profitieren Sie von einer eigenen Private Label Tee Edition oder White Label Tee Lösung mit individuellen Verpackungen und Bio-zertifizierten Zutaten.

 

Individuelles Branding: Teebeutel, Etiketten und Verpackung mit eigenem Logo.

Nachhaltige Verpackung: Biologisch abbaubare Zellglas-Beutel oder plastikfreie Alternativen.

Hohe Qualität: Sorgfältig ausgewählte, Bio-zertifizierte Kräuter ohne Zusatzstoffe.

Exklusivität für Ihre Marke: Einzigartige Rezepturen, perfekt abgestimmt auf Ihr Konzept.

Flexible Produktionsmengen: Ideal für Start-ups, Hotels, Wellness- und Fitnessstudios.

Schneller Markteintritt: White Label Bio-Tee als sofort verkaufsfertige Lösung.

Traditionelle Mono-Kräutertees als Private Label Tee! Hochwertige Rezepturen für Ihre Eigenmarke. Mono-Kräutertees wie Fenchel Tee, Hibiskusblüten Tee, Pfefferminze und Kamillenblütentee... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mono-Kräuter als Private Label Tee - Pfefferminz, Kamille, uvm.

Traditionelle Mono-Kräutertees als Private Label Tee!

Hochwertige Rezepturen für Ihre Eigenmarke.

Mono-Kräutertees wie Fenchel Tee, Hibiskusblüten Tee, Pfefferminze und Kamillenblütentee sind zeitlose Klassiker mit wachsender Nachfrage im Gesundheits- und Wellnessmarkt. Profitieren Sie von einer eigenen Private Label Tee Edition oder White Label Tee Lösung mit individuellen Verpackungen und Bio-zertifizierten Zutaten.

 

Individuelles Branding: Teebeutel, Etiketten und Verpackung mit eigenem Logo.

Nachhaltige Verpackung: Biologisch abbaubare Zellglas-Beutel oder plastikfreie Alternativen.

Hohe Qualität: Sorgfältig ausgewählte, Bio-zertifizierte Kräuter ohne Zusatzstoffe.

Exklusivität für Ihre Marke: Einzigartige Rezepturen, perfekt abgestimmt auf Ihr Konzept.

Flexible Produktionsmengen: Ideal für Start-ups, Hotels, Wellness- und Fitnessstudios.

Schneller Markteintritt: White Label Bio-Tee als sofort verkaufsfertige Lösung.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fenchel Tee Fenchel Tee
Artikelnummer: ITE11009-01
Ganz.
ab 1,02 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Bennnessel-Blätter Tee Bennnessel-Blätter Tee
Artikelnummer: ITE10012-01
Geschnitten.
ab 1,07 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Hibiskusblüten-Tee Hibiskusblüten-Tee
Artikelnummer: ITE8929-01
Zutaten: Hibiskusblüten.
ab 1,08 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Krauseminze – Marokko-Mint Tee Krauseminze – Marokko-Mint Tee
Artikelnummer: HLS105523-01
Ein kräftiger Gunpowder-Grüntee in Kombination mit den ätherischen Ölen der Minze macht diese Komposition zu einer erfrischenden Geschmacksbombe.
ab 1,10 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Hagebutten-Tee Hagebutten-Tee
Artikelnummer: ITE10005-01
Ohne Kerne.
ab 1,11 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Krauseminze Tee Krauseminze Tee
Artikelnummer: ITE10014-01
Kleinblatt.
ab 1,11 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Kamillenblütentee Kamillenblütentee
Artikelnummer: ITE10010-01
Ganz.
ab 1,21 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
1 von 2

Traditionelle Mono-Kräutertees als Private Label Edition – Exklusive Eigenmarken für höchste Qualität

Kräutertee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Genussmoment, ein Ritual und für viele Menschen ein fester Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Die Nachfrage nach hochwertigen Mono-Kräutertees steigt kontinuierlich, insbesondere bei bewussten Konsumenten, die Wert auf natürliche Zutaten, nachhaltige Produktion und exklusive Teequalität legen.

Unternehmen, die eine eigene Teemarke aufbauen möchten, profitieren von der Möglichkeit, Private Label Tee oder White Label Tee als individuelle Teemischungen anzubieten. Besonders traditionelle Kräutertees wie Fenchel Tee, Kamillenblütentee, Pfefferminze, Lavendelblüten Tee oder Brennnesselblätter Tee eignen sich ideal für eine Premium-Eigenmarke. Doch was macht diese Tees so besonders, und warum lohnt sich eine eigene Linie mit hochwertigen Teemischungen?

Warum sind Mono-Kräutertees als Private Label Tee so gefragt?

Der Kräutertee-Markt wächst stetig, getrieben durch das zunehmende Bewusstsein für gesunde Ernährung und natürliche Produkte. Verbraucher suchen nach hochwertigen, bio-zertifizierten Zutaten und schätzen die Möglichkeit, individuelle Teemischungen nach ihren Bedürfnissen zu wählen.

Gesundheitsbewusstsein: Kräutertees sind für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt.

Nachhaltigkeit: Bio-zertifizierte Teemischungen und plastikfreie Verpackung sind zunehmend gefragt.

Exklusivität: Unternehmen können sich mit einer eigenen Teemarke vom Wettbewerb abheben.

Vielseitige Anwendungsbereiche: Perfekt für Wellness-Hotels, Spas, Yoga-Studios und Reformhäuser.

Private Label Tee als nachhaltige Geschäftsidee

Immer mehr Unternehmen setzen auf individuelle Teemischungen, um ihr Sortiment zu erweitern oder ihren Kunden ein besonderes Erlebnis zu bieten. Ob als hochwertiges Werbegeschenk, als Bio Private Label Tee im eigenen Shop oder als exklusive Linie für Wellnesshotels – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Tipp: Nutzen Sie Teebeutel mit eigenem Logo, um Ihre Marke sichtbar zu machen! Individuelle Verpackungen und nachhaltige Tee-Produktion schaffen eine starke Kundenbindung und sorgen für langfristigen Erfolg.

Welche Unternehmen profitieren von einer eigenen Teemarke?

Die Möglichkeit, hochwertige Teemischungen für Marken zu entwickeln, bietet vor allem Unternehmen aus den folgenden Bereichen große Chancen:

Wellnesshotels & Spas – Für exklusive Teezeremonien und nachhaltige Entspannung.

Bio-Läden & Reformhäuser – Kunden erwarten hier Bio-zertifizierte Teemischungen von hoher Qualität.

Fitness- und Yoga-Studios – Tee als Detox- & Erfrischungsgetränk für gesundheitsbewusste Kunden.

Gastronomie & Cafés – Ergänzung der Getränkekarte mit nachhaltiger Teeproduktion.

Teeläden & Online-Shops – Ausbau des Sortiments durch individuelle Teemischungen und maßgeschneiderte White-Label-Lösungen.

Hinweis: Der wachsende Teemarkt bietet enorme Potenziale. Händler und Start-ups profitieren von niedrigen Mindestbestellmengen und einer schnellen Markteinführung durch OEM Tee-Produktion.

Mit einer maßgeschneiderten Private Label Tee Edition können Unternehmen gezielt auf Kundenbedürfnisse eingehen und ein hochwertiges Produkt anbieten, das sich durch exklusive Geschmackskompositionen und individuelles Branding auszeichnet.

Vorteile von Private Label Teemischungen:

Flexible Produktionsmengen: Anpassung an individuelle Bedürfnisse.

Hohe Gewinnmargen: Ideal für Händler & Wiederverkäufer.

Plastikfreie Tee-Verpackung: Nachhaltige Lösungen für umweltbewusste Marken.

Professionelle Teeherstellung: Bio-zertifizierte Zutaten & hohe Qualitätssicherung.

Individuelles Verpackungsdesign: Etiketten für Private Label Tee & Logo-Druck für Teeprodukte.

Wie starte ich meine eigene Teemarke?

Unternehmen, die eine Private Label Tee Edition umsetzen möchten, sollten folgende Schritte beachten:

  1. Teesorte wählen: Ob Fenchel Tee, Hibiskusblüten Tee oder Krauseminze Tee – die Auswahl ist groß.
  2. Individuelle Rezepturen definieren: Maßgeschneiderte Teemischungen nach Kundengeschmack.
  3. Nachhaltige Verpackungslösungen wählen: Von umweltfreundlichem Papier bis zur hochwertigen Teedose.
  4. Logo und Branding entwickeln: Gestaltung eines einzigartigen Auftritts für die Marke.
  5. Produktion & Markteinführung: Unterstützung durch erfahrene Private Label Tee Produzenten.

Mit dem richtigen Partner für die OEM Tee-Produktion wird der Einstieg in den Teemarkt einfach und erfolgreich.

 

Die wichtigsten Mono-Kräutertees und ihre einzigartigen Eigenschaften

Jede Kräutersorte hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften – von entspannend bis belebend. Unternehmen, die eine Private Label Tee Edition anbieten möchten, profitieren von der Vielfalt hochwertiger Mono-Kräutertees.

1. Fenchel Tee – Sanfte Wärme und Wohlbefinden

Fenchel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Ideal für Wellnesshotels und Thermen, um Gästen ein wohltuendes Getränk zu bieten.

2. Kamillenblütentee – Die klassische Entspannung

Kamille wirkt beruhigend und ausgleichend. Perfekt für Massagepraxen, Yoga-Studios und Kosmetikstudios, um Kunden in eine Tiefenentspannung zu versetzen.

3. Pfefferminztee – Frische für Körper und Geist

Pfefferminze belebt mit ihrer erfrischenden Schärfe. Ideal für Fitnessstudios, Floating-Studios und Personal Trainer, um nach dem Training zu revitalisieren.

4. Lavendelblüten Tee – Aromatische Entspannung

Lavendel sorgt für innere Ruhe und sanfte Balance. Besonders beliebt in Ayurveda-Zentren, Reiki-Praxen und Fastenkliniken.

5. Zitronengras Tee – Erfrischende Leichtigkeit

Zitronengras belebt mit einem leicht zitronigen Aroma. Ideal für Naturheilpraxen und alternative Gesundheitszentren.

6. Hibiskusblüten Tee – Fruchtige Intensität

Hibiskus sorgt für eine erfrischende, leicht säuerliche Note. Perfekt für Detox-Retreats, Thermen und Kosmetikstudios.

7. Brennnesselblätter Tee – Detox für den Körper

Brennnessel ist für seine entschlackenden Eigenschaften bekannt. Ideal für Fastenkliniken, Ayurveda-Programme und Naturkosmetik-Studios.

8. Krauseminze (inkl. Spearminze & Marokko-Mint) – Milde Frische

Krauseminze bietet eine sanfte Alternative zur Pfefferminze und eignet sich für Wellness-Spas und Gesundheitscoaches.

9. Hagebuttenschalen Tee – Vitamin-C-Power

Hagebutte ist reich an Antioxidantien. Besonders beliebt in TCM-Praxen, Reiki-Studios und Naturheilpraxen.

10. BIO Moringablätter Tee – Das grüne Superfood

Moringa ist ein Nährstoff-Booster und ideal für Fitnessstudios, Personal Trainer und Ernährungsberater.

11. Verbenenkraut Tee – Sanfte Balance

Verbenenkraut fördert innere Harmonie. Perfekt für Yoga-Studios, Meditationseinrichtungen und Heilpraktiker.

Hinweis: Besonders Wellnesshotels, Thermen und Ayurveda-Zentren profitieren von maßgeschneiderten Private Label Teemischungen, um ihren Gästen ein exklusives Erlebnis zu bieten!

Perfekte Zielgruppen für Mono-Kräutertees

Unternehmen, die auf hochwertige Teequalität setzen, können Mono-Kräutertees als maßgeschneiderte White-Label-Lösung in ihr Sortiment aufnehmen. Besonders gefragt sind Kräutertees in folgenden Branchen:

Wellnesshotels & Spas – für exklusive Entspannungsrituale.

Thermen & Saunen – zur Unterstützung von Detox-Kuren.

Massagepraxen & Ayurveda-Zentren – als Begleiter zur Behandlung.

Yoga- & Meditationsstudios – für Teezeremonien nach den Sessions.

Kosmetikstudios & Naturheilpraxen – als Wohlfühlgetränk für Kunden.

Reiki- & Energieheilungspraxen – für innere Balance.

Floating-Studios – für Tiefenentspannung.

Fitnessstudios & Personal Trainer – für Regeneration nach dem Sport.

Pilates- & Barre-Studios – für sanfte Erholung.

Fastenkliniken & Detox-Retreats – für entschlackende Programme.

Tipp: Eine eigene Private Label Tee Edition ist besonders attraktiv für Start-ups und etablierte Marken, die ihr Angebot mit exklusiven Teesorten und individuellem Branding erweitern möchten.

Nachhaltigkeit & Qualität – Ein entscheidender Faktor

Moderne Konsumenten legen großen Wert auf nachhaltige Teeproduktion und umweltfreundliche Verpackung. Wer eine Tee Eigenmarke ins Leben ruft, sollte daher auf folgende Faktoren achten:

Plastikfreie Verpackungen – umweltfreundliche Materialien.

Bio-zertifizierte Zutaten – höchste Qualität und Reinheit.

Faire Lieferketten – Unterstützung nachhaltiger Anbaumethoden.

Individuelle Etiketten- & Verpackungsdesigns – für ein einzigartiges Markenimage.

Vorteile von Mono-Kräutertees als Private Label Produkt

VorteilNutzen
Hohe Marktflexibilität Individuelle Rezepturen für verschiedene Zielgruppen.
Steigende Nachfrage Wellness- & Detox-Trends fördern den Kräutertee-Konsum.
Exklusives Branding Einzigartige Geschmackskompositionen für Eigenmarken.
Geringe Investitionskosten Niedrige Mindestbestellmengen ermöglichen den schnellen Markteintritt.
Nachhaltige Umsatzsteigerung Langfristige Kundenbindung durch hochwertige Qualität.

 

Private Label Tee – Warum eine eigene Teemarke ein Erfolgskonzept ist

Der Markt für hochwertige Teemischungen wächst stetig. Immer mehr Unternehmen entdecken Private Label Tee als Möglichkeit, eine eigene Marke zu etablieren. Ob Wellnesshotels, Thermen, Fitnessstudios oder Naturheilpraxen – eine individuelle Teelinie bietet zahlreiche Vorteile.

White Label vs. Private Label Tee – Was ist der Unterschied?

  • White Label Tee: Eine vorgefertigte Teemischung, die unter eigenem Namen verkauft wird.
  • Private Label Tee: Eine individuelle Teemischung, die speziell für eine Marke entwickelt wird, inklusive maßgeschneidertem Branding und Verpackung.

Eine eigene Teemarke aufbauen – Schritt für Schritt

  1. Teesorten auswählen: Fenchel Tee, Kamillenblütentee oder Lavendelblüten Tee?
  2. Individuelle Rezepturen definieren: Eine einzigartige Mischung für die Zielgruppe.
  3. Verpackung & Design: Nachhaltige Materialien und ästhetische Etiketten.
  4. Produktion & Markteinführung: Mit einem erfahrenen Private Label Tee Produzenten.
Exklusiver Service von YuboFiT®: Unser Grafik-Team übernimmt das komplette Etiketten-Design und entwickelt ein einzigartiges Branding für Ihre Private Label Tee Edition – von der Farbgestaltung bis zum Logo-Druck.

Individuelle Verpackung für Tee – Ihr Branding, Ihre Identität

Ein gelungenes Verpackungsdesign hebt eine Marke hervor. YuboFiT® bietet:

Nachhaltige Verpackung: Umweltfreundliche, plastikfreie Lösungen.

Etiketten für Private Label Tee: Maßgeschneiderte Designs.

Logo-Druck für Teeprodukte: Perfekte Markenpräsenz.

Individuelle Materialien: Von edlen Teedosen bis hin zu kompostierbaren Beuteln.

 

 

Vorteile einer Private Label Tee Edition

VorteilNutzen
Premium-Positionierung Exklusive Teelinien für anspruchsvolle Kunden.
Geringe Investitionskosten Niedrige Mindestbestellmengen ermöglichen den Einstieg.
Markenbindung Individuelle Produkte stärken die Kundenloyalität.
Nachhaltigkeit Bio-zertifizierte Tees mit plastikfreier Verpackung.
Wirtschaftlicher Vorteil Attraktive Gewinnmargen für Händler.

 

Herstellung und Qualitätssicherung von Private Label Tees

Die Produktion von hochwertigem Private Label Tee erfordert höchste Standards in Qualität, Nachhaltigkeit und Individualisierung. YuboFiT® setzt auf bio-zertifizierte Zutaten, schonende Verarbeitung und umweltfreundliche Verpackungen.

Qualitätsmerkmale unserer Teemischungen

Bio-zertifizierte Teemischungen: Nachhaltig angebaut und streng kontrolliert.

Faire Lieferketten: Direkte Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Teeproduzenten.

Individuelle Rezepturen: Exklusive Mischungen nach Kundenwunsch.

Nachhaltige Verpackungen: Umweltfreundliche Alternativen für moderne Marken.

Nachhaltige Verpackungen – Umweltfreundlich & hochwertig

Immer mehr Konsumenten legen Wert auf plastikfreie und nachhaltige Verpackungen. YuboFiT® bietet eine breite Auswahl an umweltfreundlichen Lösungen, darunter:

  • Edle Teedosen aus Metall oder Glas für langlebige Aufbewahrung.
  • Kraftpapier- und Pergaminbeutel – nachhaltig & stilvoll.
  • Biologisch abbaubare Zellglas-Beutel – die perfekte plastikfreie Alternative.
Besonderheit unserer Zellglas-Beutel: Reines, nachhaltig produziertes Cellophan (Zellglas) ist biologisch abbaubar und kompostierbar. Unsere Zellglas-Beutel bestehen aus Zellulose und sind:

✔ Geschmacks- & geruchsneutral

✔ BPA-frei, ohne Weichmacher & schwermetallfrei

✔ Unbeschichtet & frei von Epoxidharzen

✔ Wasserdampf-durchlässig – verhindert Schwitzfeuchte!

✔ Physiologisch unbedenklich & allergikerfreundlich

Ein nachhaltiger Vorteil gegenüber Plastikverpackungen!

Schritt für Schritt zur perfekten Private Label Teemischung

  1. Teesorte & Mischung wählen: Fenchel, Hibiskus, Pfefferminze?
  2. Verpackung & Design: Nachhaltig & stilvoll.
  3. Etiketten & Branding: Unser Grafik-Team unterstützt Sie!
  4. Produktion & Qualitätskontrolle: Bio-Standards & Fair Trade.
  5. Lieferung & Markteinführung: Perfekt vorbereitet für Ihren Erfolg!

Case Study: Erfolgreiche Umsetzung einer Private Label Tee-Marke mit YuboFiT®

Ein exklusives Wellnesshotel möchte sein Angebot erweitern und sucht nach einer individuellen Private Label Tee-Lösung. Die Gäste sollen mit hochwertigen Mono-Kräutertees verwöhnt werden, die speziell für Entspannung und Wohlbefinden konzipiert sind.

Die Ausgangslage

Das Hotel legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und natürliche Produkte. Die Idee ist, den Gästen nach Spa-Anwendungen und Yoga-Sessions einen maßgeschneiderten Tee anzubieten, der das Wohlfühlerlebnis abrundet. Eine Standardlösung aus dem Großhandel kommt nicht infrage – die Marke soll exklusiv und einzigartig sein.

Die Herausforderung

Individuelle Rezeptur: Die Teemischung muss perfekt auf das Hotelkonzept abgestimmt sein.

Hochwertige Bio-Qualität: Nur natürliche, nachhaltig produzierte Zutaten kommen infrage.

Nachhaltige Verpackung: Keine Plastikverpackungen – es muss eine umweltfreundliche Lösung sein.

Stimmiges Design: Das Tee-Branding soll sich harmonisch in das Hoteldesign einfügen.

Die Lösung durch YuboFiT®

YuboFiT® entwickelt gemeinsam mit dem Hotel eine maßgeschneiderte Private Label Tee Edition. Nach einer ausführlichen Beratung entstehen zwei exklusive Kräuterteemischungen:

  • Eine beruhigende Mischung aus Lavendel, Kamille und Verbenenkraut, ideal für den Spa-Bereich.
  • Eine belebende Kombination aus Zitronengras, Hibiskus und Krauseminze für einen erfrischenden Start in den Tag.

Individuelle Verpackungslösung

Da das Hotel auf Nachhaltigkeit setzt, verwendet YuboFiT® biologisch abbaubare Zellglas-Beutel. Diese sind:

Plastikfrei & kompostierbar

Geschmacksneutral & BPA-frei

Dampfdurchlässig, um Schwitzfeuchte zu vermeiden

Zusätzlich wird das Tee-Branding individuell gestaltet. Das Grafik-Team von YuboFiT® entwirft hochwertige Etiketten, die perfekt zum Hoteldesign passen.

Das Ergebnis

100 % individuelles Produkt, perfekt abgestimmt auf die Hotelmarke

Nachhaltige Verpackungslösung, die Kunden begeistert

Einzigartiges Tee-Erlebnis, das zur Markenbindung beiträgt

Dank der Expertise von YuboFiT® gelingt dem Hotel der perfekte Markteintritt mit einer eigenen Private Label Tee Edition. Gäste genießen exklusive, biologisch abbaubar verpackte Tees, die das Wellness-Erlebnis optimal abrunden.

 

 

Kreative und ausgefallene Einsatzbereiche für Mono-Kräutertees

Mono-Kräutertees sind nicht nur als klassisches Heißgetränk beliebt. Sie lassen sich vielseitig einsetzen – von innovativen Wellness-Erlebnissen bis hin zu einzigartigen Markenkooperationen. Unternehmen, die ihre Private Label Tee Edition kreativ nutzen, können sich von der Konkurrenz abheben.

1. Tee-Zeremonien in Luxushotels & Wellness-Resorts

Immer mehr Wellnesshotels bieten ihren Gästen exklusive Tee-Zeremonien an. Lavendelblüten Tee, Kamillenblütentee und Zitronengras Tee eignen sich perfekt für entspannende Rituale nach Spa-Behandlungen oder Meditationskursen.

2. Aroma-Therapie mit Tee-Aufgüssen in Saunen

In Thermen & Spas werden Kräutertees für Aromatherapie-Aufgüsse genutzt. Brennnesselblätter Tee und Hibiskusblüten Tee verleihen dem Dampfbad einen angenehmen, natürlichen Duft und tragen zur Entspannung bei.

3. Kosmetische Anwendungen – Kräutertee für Haut & Haare

Naturkosmetik-Studios setzen auf Pfefferminze & Verbenenkraut für erfrischende Gesichtswasser. Hagebuttenschalen Tee ist ein beliebter Inhaltsstoff für antioxidative Hautpflege, während Brennnesseltee als Haarspülung verwendet wird.

4. Kühle Kräutertees als Sommer-Alternative zu Limonaden

Eiskalte Tee-Infusionen sind eine gesunde Alternative zu Softdrinks. BIO Moringablätter Tee & Krauseminze Tee sorgen für natürliche Erfrischung ohne Zucker und sind ideal für Fitnessstudios und Detox-Retreats.

5. Tee-Degustationen für Markenbildung & Kundenbindung

Unternehmen können ihre Eigenmarken durch exklusive Tee-Degustationen präsentieren. Dies stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern hebt die Marke durch ein sensorisches Erlebnis hervor.

Tipp: Nutzen Sie Ihre Private Label Tee Edition für besondere Events oder exklusive Kundenclubs, um Ihre Marke einzigartig zu positionieren.

6. Hochwertige Tees als Firmengeschenke & Werbeartikel

Individuell gebrandete Teebeutel mit eigenem Logo sind eine elegante Möglichkeit, Kunden und Geschäftspartnern Wertschätzung zu zeigen. Besonders gefragt sind nachhaltige Verpackungslösungen, etwa unsere Zellglas-Beutel, die kompostierbar & plastikfrei sind.

7. Tee als Bestandteil von Ernährungsprogrammen

Ernährungsberater & Personal Trainer setzen auf detox-fördernde Kräutertees in individuellen Programmen. Pfefferminz- und Zitronengras-Tee regen den Stoffwechsel an, während Brennnessel- und Hibiskus-Tee entschlackend wirken.

8. Kreative Cocktails & Mocktails mit Kräutertees

Bars und Restaurants entdecken Kräutertees als Basis für kreative Getränke. Hagebuttentee mit Zitrone oder Krauseminzentee mit Ingwer ergeben raffinierte Cocktails ohne künstliche Aromen.

9. Tee in der gehobenen Sterneküche

Spitzenköche nutzen Kräutertees als Basis für Saucen, Marinaden oder Desserts. Kamillentee verfeinert cremige Saucen, während Hibiskusblütentee für fruchtige Sorbets genutzt wird.

Hinweis: Mono-Kräutertees eignen sich für viele kreative Anwendungen. YuboFiT® unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Private Label Teemischungen und exklusivem Branding.

 

Hinweis: Mono-Kräutertees können nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere wie Hunde und Katzen wohltuend sein. Allerdings ist Vorsicht geboten: Nicht alle Kräuter sind für Tiere geeignet. Hier einige verträgliche Optionen:

Kamillentee: Kann bei Hunden und Katzen beruhigend wirken und Magen-Darm-Beschwerden lindern. 

Brennnesseltee: Unterstützt die Nierengesundheit und wirkt entwässernd bei Hunden. 

Fencheltee: Hilft bei Verdauungsproblemen und Blähungen bei Hunden. 

Hibiskustee: Alle Pflanzenteile des Hibiskus sind ungiftig und können unbedenklich verwendet werden. 

Wichtig: Vor der Verabreichung von Kräutertees an Haustiere sollte stets ein Tierarzt konsultiert werden, um die Eignung und richtige Dosierung sicherzustellen. Zudem sollten Kräutertees für Tiere immer ohne Zusatzstoffe und in geeigneter Konzentration angeboten werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Private Label Kräutertees

1. Was ist der Unterschied zwischen White Label und Private Label Tee?

White Label Tee sind vorgefertigte Teemischungen, die unter eigener Marke verkauft werden. Private Label Tee hingegen wird speziell nach Kundenwünschen entwickelt – mit individuellen Rezepturen, Verpackungen und Etiketten.

2. Welche Mindestbestellmengen gibt es für Private Label Tee?

Die Mindestbestellmenge hängt von der gewünschten Teesorte, Verpackung und Individualisierung ab. YuboFiT® bietet flexible Lösungen und ermöglicht auch kleinere Auflagen für Start-ups und Boutique-Marken.

3. Welche Zertifizierungen können Private Label Tees haben?

YuboFiT® bietet Bio-zertifizierte Teemischungen, Fair Trade Tee und nachhaltige Anbauoptionen. Unsere Produktion entspricht den höchsten Qualitätsstandards und garantiert reine, natürliche Inhaltsstoffe.

4. Kann ich meine eigene Teemischung mit YuboFiT® entwickeln?

Ja! Unser Expertenteam kreiert individuelle Teemischungen nach Ihren Vorgaben. Sie können zwischen verschiedenen Mono-Kräutern, Superfoods, Blüten und Gewürzen wählen, um ein einzigartiges Produkt zu schaffen.

5. Gibt es nachhaltige Verpackungsoptionen?

Ja! YuboFiT® setzt auf plastikfreie und kompostierbare Verpackungen. Besonders beliebt sind unsere biologisch abbaubaren Zellglas-Beutel, die umweltfreundlich und geschmacksneutral sind.

6. Wie lange dauert die Produktion und Lieferung?

Die Produktionszeit variiert je nach Rezeptur, Verpackung und Bestellmenge. Dank unserer effizienten Produktionsprozesse und flexiblen Lieferoptionen sorgen wir für eine schnelle Markteinführung Ihrer Tee-Eigenmarke.

7. Wie unterstützt YuboFiT® beim Branding meiner Tee-Marke?

Unser Grafik-Team entwickelt Ihr individuelles Etiketten-Design mit Logo-Druck und Verpackungsgestaltung. So entsteht eine maßgeschneiderte Tee-Marke, die perfekt zu Ihrer Zielgruppe passt.

Starten Sie jetzt Ihre eigene Tee-Marke mit YuboFiT®!

Wir begleiten Sie von der Rezeptur bis zur Verpackung – individuell, nachhaltig und professionell.

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: mail@yubofit.com

Telefon: 05121 606985-0

Traditionelle Mono-Kräutertees als Private Label Edition – Exklusive Eigenmarken für höchste Qualität Kräutertee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Genussmoment, ein Ritual und für... mehr erfahren »
Fenster schließen

Traditionelle Mono-Kräutertees als Private Label Edition – Exklusive Eigenmarken für höchste Qualität

Kräutertee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Genussmoment, ein Ritual und für viele Menschen ein fester Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Die Nachfrage nach hochwertigen Mono-Kräutertees steigt kontinuierlich, insbesondere bei bewussten Konsumenten, die Wert auf natürliche Zutaten, nachhaltige Produktion und exklusive Teequalität legen.

Unternehmen, die eine eigene Teemarke aufbauen möchten, profitieren von der Möglichkeit, Private Label Tee oder White Label Tee als individuelle Teemischungen anzubieten. Besonders traditionelle Kräutertees wie Fenchel Tee, Kamillenblütentee, Pfefferminze, Lavendelblüten Tee oder Brennnesselblätter Tee eignen sich ideal für eine Premium-Eigenmarke. Doch was macht diese Tees so besonders, und warum lohnt sich eine eigene Linie mit hochwertigen Teemischungen?

Warum sind Mono-Kräutertees als Private Label Tee so gefragt?

Der Kräutertee-Markt wächst stetig, getrieben durch das zunehmende Bewusstsein für gesunde Ernährung und natürliche Produkte. Verbraucher suchen nach hochwertigen, bio-zertifizierten Zutaten und schätzen die Möglichkeit, individuelle Teemischungen nach ihren Bedürfnissen zu wählen.

Gesundheitsbewusstsein: Kräutertees sind für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt.

Nachhaltigkeit: Bio-zertifizierte Teemischungen und plastikfreie Verpackung sind zunehmend gefragt.

Exklusivität: Unternehmen können sich mit einer eigenen Teemarke vom Wettbewerb abheben.

Vielseitige Anwendungsbereiche: Perfekt für Wellness-Hotels, Spas, Yoga-Studios und Reformhäuser.

Private Label Tee als nachhaltige Geschäftsidee

Immer mehr Unternehmen setzen auf individuelle Teemischungen, um ihr Sortiment zu erweitern oder ihren Kunden ein besonderes Erlebnis zu bieten. Ob als hochwertiges Werbegeschenk, als Bio Private Label Tee im eigenen Shop oder als exklusive Linie für Wellnesshotels – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Tipp: Nutzen Sie Teebeutel mit eigenem Logo, um Ihre Marke sichtbar zu machen! Individuelle Verpackungen und nachhaltige Tee-Produktion schaffen eine starke Kundenbindung und sorgen für langfristigen Erfolg.

Welche Unternehmen profitieren von einer eigenen Teemarke?

Die Möglichkeit, hochwertige Teemischungen für Marken zu entwickeln, bietet vor allem Unternehmen aus den folgenden Bereichen große Chancen:

Wellnesshotels & Spas – Für exklusive Teezeremonien und nachhaltige Entspannung.

Bio-Läden & Reformhäuser – Kunden erwarten hier Bio-zertifizierte Teemischungen von hoher Qualität.

Fitness- und Yoga-Studios – Tee als Detox- & Erfrischungsgetränk für gesundheitsbewusste Kunden.

Gastronomie & Cafés – Ergänzung der Getränkekarte mit nachhaltiger Teeproduktion.

Teeläden & Online-Shops – Ausbau des Sortiments durch individuelle Teemischungen und maßgeschneiderte White-Label-Lösungen.

Hinweis: Der wachsende Teemarkt bietet enorme Potenziale. Händler und Start-ups profitieren von niedrigen Mindestbestellmengen und einer schnellen Markteinführung durch OEM Tee-Produktion.

Mit einer maßgeschneiderten Private Label Tee Edition können Unternehmen gezielt auf Kundenbedürfnisse eingehen und ein hochwertiges Produkt anbieten, das sich durch exklusive Geschmackskompositionen und individuelles Branding auszeichnet.

Vorteile von Private Label Teemischungen:

Flexible Produktionsmengen: Anpassung an individuelle Bedürfnisse.

Hohe Gewinnmargen: Ideal für Händler & Wiederverkäufer.

Plastikfreie Tee-Verpackung: Nachhaltige Lösungen für umweltbewusste Marken.

Professionelle Teeherstellung: Bio-zertifizierte Zutaten & hohe Qualitätssicherung.

Individuelles Verpackungsdesign: Etiketten für Private Label Tee & Logo-Druck für Teeprodukte.

Wie starte ich meine eigene Teemarke?

Unternehmen, die eine Private Label Tee Edition umsetzen möchten, sollten folgende Schritte beachten:

  1. Teesorte wählen: Ob Fenchel Tee, Hibiskusblüten Tee oder Krauseminze Tee – die Auswahl ist groß.
  2. Individuelle Rezepturen definieren: Maßgeschneiderte Teemischungen nach Kundengeschmack.
  3. Nachhaltige Verpackungslösungen wählen: Von umweltfreundlichem Papier bis zur hochwertigen Teedose.
  4. Logo und Branding entwickeln: Gestaltung eines einzigartigen Auftritts für die Marke.
  5. Produktion & Markteinführung: Unterstützung durch erfahrene Private Label Tee Produzenten.

Mit dem richtigen Partner für die OEM Tee-Produktion wird der Einstieg in den Teemarkt einfach und erfolgreich.

 

Die wichtigsten Mono-Kräutertees und ihre einzigartigen Eigenschaften

Jede Kräutersorte hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften – von entspannend bis belebend. Unternehmen, die eine Private Label Tee Edition anbieten möchten, profitieren von der Vielfalt hochwertiger Mono-Kräutertees.

1. Fenchel Tee – Sanfte Wärme und Wohlbefinden

Fenchel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Ideal für Wellnesshotels und Thermen, um Gästen ein wohltuendes Getränk zu bieten.

2. Kamillenblütentee – Die klassische Entspannung

Kamille wirkt beruhigend und ausgleichend. Perfekt für Massagepraxen, Yoga-Studios und Kosmetikstudios, um Kunden in eine Tiefenentspannung zu versetzen.

3. Pfefferminztee – Frische für Körper und Geist

Pfefferminze belebt mit ihrer erfrischenden Schärfe. Ideal für Fitnessstudios, Floating-Studios und Personal Trainer, um nach dem Training zu revitalisieren.

4. Lavendelblüten Tee – Aromatische Entspannung

Lavendel sorgt für innere Ruhe und sanfte Balance. Besonders beliebt in Ayurveda-Zentren, Reiki-Praxen und Fastenkliniken.

5. Zitronengras Tee – Erfrischende Leichtigkeit

Zitronengras belebt mit einem leicht zitronigen Aroma. Ideal für Naturheilpraxen und alternative Gesundheitszentren.

6. Hibiskusblüten Tee – Fruchtige Intensität

Hibiskus sorgt für eine erfrischende, leicht säuerliche Note. Perfekt für Detox-Retreats, Thermen und Kosmetikstudios.

7. Brennnesselblätter Tee – Detox für den Körper

Brennnessel ist für seine entschlackenden Eigenschaften bekannt. Ideal für Fastenkliniken, Ayurveda-Programme und Naturkosmetik-Studios.

8. Krauseminze (inkl. Spearminze & Marokko-Mint) – Milde Frische

Krauseminze bietet eine sanfte Alternative zur Pfefferminze und eignet sich für Wellness-Spas und Gesundheitscoaches.

9. Hagebuttenschalen Tee – Vitamin-C-Power

Hagebutte ist reich an Antioxidantien. Besonders beliebt in TCM-Praxen, Reiki-Studios und Naturheilpraxen.

10. BIO Moringablätter Tee – Das grüne Superfood

Moringa ist ein Nährstoff-Booster und ideal für Fitnessstudios, Personal Trainer und Ernährungsberater.

11. Verbenenkraut Tee – Sanfte Balance

Verbenenkraut fördert innere Harmonie. Perfekt für Yoga-Studios, Meditationseinrichtungen und Heilpraktiker.

Hinweis: Besonders Wellnesshotels, Thermen und Ayurveda-Zentren profitieren von maßgeschneiderten Private Label Teemischungen, um ihren Gästen ein exklusives Erlebnis zu bieten!

Perfekte Zielgruppen für Mono-Kräutertees

Unternehmen, die auf hochwertige Teequalität setzen, können Mono-Kräutertees als maßgeschneiderte White-Label-Lösung in ihr Sortiment aufnehmen. Besonders gefragt sind Kräutertees in folgenden Branchen:

Wellnesshotels & Spas – für exklusive Entspannungsrituale.

Thermen & Saunen – zur Unterstützung von Detox-Kuren.

Massagepraxen & Ayurveda-Zentren – als Begleiter zur Behandlung.

Yoga- & Meditationsstudios – für Teezeremonien nach den Sessions.

Kosmetikstudios & Naturheilpraxen – als Wohlfühlgetränk für Kunden.

Reiki- & Energieheilungspraxen – für innere Balance.

Floating-Studios – für Tiefenentspannung.

Fitnessstudios & Personal Trainer – für Regeneration nach dem Sport.

Pilates- & Barre-Studios – für sanfte Erholung.

Fastenkliniken & Detox-Retreats – für entschlackende Programme.

Tipp: Eine eigene Private Label Tee Edition ist besonders attraktiv für Start-ups und etablierte Marken, die ihr Angebot mit exklusiven Teesorten und individuellem Branding erweitern möchten.

Nachhaltigkeit & Qualität – Ein entscheidender Faktor

Moderne Konsumenten legen großen Wert auf nachhaltige Teeproduktion und umweltfreundliche Verpackung. Wer eine Tee Eigenmarke ins Leben ruft, sollte daher auf folgende Faktoren achten:

Plastikfreie Verpackungen – umweltfreundliche Materialien.

Bio-zertifizierte Zutaten – höchste Qualität und Reinheit.

Faire Lieferketten – Unterstützung nachhaltiger Anbaumethoden.

Individuelle Etiketten- & Verpackungsdesigns – für ein einzigartiges Markenimage.

Vorteile von Mono-Kräutertees als Private Label Produkt

VorteilNutzen
Hohe Marktflexibilität Individuelle Rezepturen für verschiedene Zielgruppen.
Steigende Nachfrage Wellness- & Detox-Trends fördern den Kräutertee-Konsum.
Exklusives Branding Einzigartige Geschmackskompositionen für Eigenmarken.
Geringe Investitionskosten Niedrige Mindestbestellmengen ermöglichen den schnellen Markteintritt.
Nachhaltige Umsatzsteigerung Langfristige Kundenbindung durch hochwertige Qualität.

 

Private Label Tee – Warum eine eigene Teemarke ein Erfolgskonzept ist

Der Markt für hochwertige Teemischungen wächst stetig. Immer mehr Unternehmen entdecken Private Label Tee als Möglichkeit, eine eigene Marke zu etablieren. Ob Wellnesshotels, Thermen, Fitnessstudios oder Naturheilpraxen – eine individuelle Teelinie bietet zahlreiche Vorteile.

White Label vs. Private Label Tee – Was ist der Unterschied?

  • White Label Tee: Eine vorgefertigte Teemischung, die unter eigenem Namen verkauft wird.
  • Private Label Tee: Eine individuelle Teemischung, die speziell für eine Marke entwickelt wird, inklusive maßgeschneidertem Branding und Verpackung.

Eine eigene Teemarke aufbauen – Schritt für Schritt

  1. Teesorten auswählen: Fenchel Tee, Kamillenblütentee oder Lavendelblüten Tee?
  2. Individuelle Rezepturen definieren: Eine einzigartige Mischung für die Zielgruppe.
  3. Verpackung & Design: Nachhaltige Materialien und ästhetische Etiketten.
  4. Produktion & Markteinführung: Mit einem erfahrenen Private Label Tee Produzenten.
Exklusiver Service von YuboFiT®: Unser Grafik-Team übernimmt das komplette Etiketten-Design und entwickelt ein einzigartiges Branding für Ihre Private Label Tee Edition – von der Farbgestaltung bis zum Logo-Druck.

Individuelle Verpackung für Tee – Ihr Branding, Ihre Identität

Ein gelungenes Verpackungsdesign hebt eine Marke hervor. YuboFiT® bietet:

Nachhaltige Verpackung: Umweltfreundliche, plastikfreie Lösungen.

Etiketten für Private Label Tee: Maßgeschneiderte Designs.

Logo-Druck für Teeprodukte: Perfekte Markenpräsenz.

Individuelle Materialien: Von edlen Teedosen bis hin zu kompostierbaren Beuteln.

 

 

Vorteile einer Private Label Tee Edition

VorteilNutzen
Premium-Positionierung Exklusive Teelinien für anspruchsvolle Kunden.
Geringe Investitionskosten Niedrige Mindestbestellmengen ermöglichen den Einstieg.
Markenbindung Individuelle Produkte stärken die Kundenloyalität.
Nachhaltigkeit Bio-zertifizierte Tees mit plastikfreier Verpackung.
Wirtschaftlicher Vorteil Attraktive Gewinnmargen für Händler.

 

Herstellung und Qualitätssicherung von Private Label Tees

Die Produktion von hochwertigem Private Label Tee erfordert höchste Standards in Qualität, Nachhaltigkeit und Individualisierung. YuboFiT® setzt auf bio-zertifizierte Zutaten, schonende Verarbeitung und umweltfreundliche Verpackungen.

Qualitätsmerkmale unserer Teemischungen

Bio-zertifizierte Teemischungen: Nachhaltig angebaut und streng kontrolliert.

Faire Lieferketten: Direkte Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Teeproduzenten.

Individuelle Rezepturen: Exklusive Mischungen nach Kundenwunsch.

Nachhaltige Verpackungen: Umweltfreundliche Alternativen für moderne Marken.

Nachhaltige Verpackungen – Umweltfreundlich & hochwertig

Immer mehr Konsumenten legen Wert auf plastikfreie und nachhaltige Verpackungen. YuboFiT® bietet eine breite Auswahl an umweltfreundlichen Lösungen, darunter:

  • Edle Teedosen aus Metall oder Glas für langlebige Aufbewahrung.
  • Kraftpapier- und Pergaminbeutel – nachhaltig & stilvoll.
  • Biologisch abbaubare Zellglas-Beutel – die perfekte plastikfreie Alternative.
Besonderheit unserer Zellglas-Beutel: Reines, nachhaltig produziertes Cellophan (Zellglas) ist biologisch abbaubar und kompostierbar. Unsere Zellglas-Beutel bestehen aus Zellulose und sind:

✔ Geschmacks- & geruchsneutral

✔ BPA-frei, ohne Weichmacher & schwermetallfrei

✔ Unbeschichtet & frei von Epoxidharzen

✔ Wasserdampf-durchlässig – verhindert Schwitzfeuchte!

✔ Physiologisch unbedenklich & allergikerfreundlich

Ein nachhaltiger Vorteil gegenüber Plastikverpackungen!

Schritt für Schritt zur perfekten Private Label Teemischung

  1. Teesorte & Mischung wählen: Fenchel, Hibiskus, Pfefferminze?
  2. Verpackung & Design: Nachhaltig & stilvoll.
  3. Etiketten & Branding: Unser Grafik-Team unterstützt Sie!
  4. Produktion & Qualitätskontrolle: Bio-Standards & Fair Trade.
  5. Lieferung & Markteinführung: Perfekt vorbereitet für Ihren Erfolg!

Case Study: Erfolgreiche Umsetzung einer Private Label Tee-Marke mit YuboFiT®

Ein exklusives Wellnesshotel möchte sein Angebot erweitern und sucht nach einer individuellen Private Label Tee-Lösung. Die Gäste sollen mit hochwertigen Mono-Kräutertees verwöhnt werden, die speziell für Entspannung und Wohlbefinden konzipiert sind.

Die Ausgangslage

Das Hotel legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und natürliche Produkte. Die Idee ist, den Gästen nach Spa-Anwendungen und Yoga-Sessions einen maßgeschneiderten Tee anzubieten, der das Wohlfühlerlebnis abrundet. Eine Standardlösung aus dem Großhandel kommt nicht infrage – die Marke soll exklusiv und einzigartig sein.

Die Herausforderung

Individuelle Rezeptur: Die Teemischung muss perfekt auf das Hotelkonzept abgestimmt sein.

Hochwertige Bio-Qualität: Nur natürliche, nachhaltig produzierte Zutaten kommen infrage.

Nachhaltige Verpackung: Keine Plastikverpackungen – es muss eine umweltfreundliche Lösung sein.

Stimmiges Design: Das Tee-Branding soll sich harmonisch in das Hoteldesign einfügen.

Die Lösung durch YuboFiT®

YuboFiT® entwickelt gemeinsam mit dem Hotel eine maßgeschneiderte Private Label Tee Edition. Nach einer ausführlichen Beratung entstehen zwei exklusive Kräuterteemischungen:

  • Eine beruhigende Mischung aus Lavendel, Kamille und Verbenenkraut, ideal für den Spa-Bereich.
  • Eine belebende Kombination aus Zitronengras, Hibiskus und Krauseminze für einen erfrischenden Start in den Tag.

Individuelle Verpackungslösung

Da das Hotel auf Nachhaltigkeit setzt, verwendet YuboFiT® biologisch abbaubare Zellglas-Beutel. Diese sind:

Plastikfrei & kompostierbar

Geschmacksneutral & BPA-frei

Dampfdurchlässig, um Schwitzfeuchte zu vermeiden

Zusätzlich wird das Tee-Branding individuell gestaltet. Das Grafik-Team von YuboFiT® entwirft hochwertige Etiketten, die perfekt zum Hoteldesign passen.

Das Ergebnis

100 % individuelles Produkt, perfekt abgestimmt auf die Hotelmarke

Nachhaltige Verpackungslösung, die Kunden begeistert

Einzigartiges Tee-Erlebnis, das zur Markenbindung beiträgt

Dank der Expertise von YuboFiT® gelingt dem Hotel der perfekte Markteintritt mit einer eigenen Private Label Tee Edition. Gäste genießen exklusive, biologisch abbaubar verpackte Tees, die das Wellness-Erlebnis optimal abrunden.

 

 

Kreative und ausgefallene Einsatzbereiche für Mono-Kräutertees

Mono-Kräutertees sind nicht nur als klassisches Heißgetränk beliebt. Sie lassen sich vielseitig einsetzen – von innovativen Wellness-Erlebnissen bis hin zu einzigartigen Markenkooperationen. Unternehmen, die ihre Private Label Tee Edition kreativ nutzen, können sich von der Konkurrenz abheben.

1. Tee-Zeremonien in Luxushotels & Wellness-Resorts

Immer mehr Wellnesshotels bieten ihren Gästen exklusive Tee-Zeremonien an. Lavendelblüten Tee, Kamillenblütentee und Zitronengras Tee eignen sich perfekt für entspannende Rituale nach Spa-Behandlungen oder Meditationskursen.

2. Aroma-Therapie mit Tee-Aufgüssen in Saunen

In Thermen & Spas werden Kräutertees für Aromatherapie-Aufgüsse genutzt. Brennnesselblätter Tee und Hibiskusblüten Tee verleihen dem Dampfbad einen angenehmen, natürlichen Duft und tragen zur Entspannung bei.

3. Kosmetische Anwendungen – Kräutertee für Haut & Haare

Naturkosmetik-Studios setzen auf Pfefferminze & Verbenenkraut für erfrischende Gesichtswasser. Hagebuttenschalen Tee ist ein beliebter Inhaltsstoff für antioxidative Hautpflege, während Brennnesseltee als Haarspülung verwendet wird.

4. Kühle Kräutertees als Sommer-Alternative zu Limonaden

Eiskalte Tee-Infusionen sind eine gesunde Alternative zu Softdrinks. BIO Moringablätter Tee & Krauseminze Tee sorgen für natürliche Erfrischung ohne Zucker und sind ideal für Fitnessstudios und Detox-Retreats.

5. Tee-Degustationen für Markenbildung & Kundenbindung

Unternehmen können ihre Eigenmarken durch exklusive Tee-Degustationen präsentieren. Dies stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern hebt die Marke durch ein sensorisches Erlebnis hervor.

Tipp: Nutzen Sie Ihre Private Label Tee Edition für besondere Events oder exklusive Kundenclubs, um Ihre Marke einzigartig zu positionieren.

6. Hochwertige Tees als Firmengeschenke & Werbeartikel

Individuell gebrandete Teebeutel mit eigenem Logo sind eine elegante Möglichkeit, Kunden und Geschäftspartnern Wertschätzung zu zeigen. Besonders gefragt sind nachhaltige Verpackungslösungen, etwa unsere Zellglas-Beutel, die kompostierbar & plastikfrei sind.

7. Tee als Bestandteil von Ernährungsprogrammen

Ernährungsberater & Personal Trainer setzen auf detox-fördernde Kräutertees in individuellen Programmen. Pfefferminz- und Zitronengras-Tee regen den Stoffwechsel an, während Brennnessel- und Hibiskus-Tee entschlackend wirken.

8. Kreative Cocktails & Mocktails mit Kräutertees

Bars und Restaurants entdecken Kräutertees als Basis für kreative Getränke. Hagebuttentee mit Zitrone oder Krauseminzentee mit Ingwer ergeben raffinierte Cocktails ohne künstliche Aromen.

9. Tee in der gehobenen Sterneküche

Spitzenköche nutzen Kräutertees als Basis für Saucen, Marinaden oder Desserts. Kamillentee verfeinert cremige Saucen, während Hibiskusblütentee für fruchtige Sorbets genutzt wird.

Hinweis: Mono-Kräutertees eignen sich für viele kreative Anwendungen. YuboFiT® unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Private Label Teemischungen und exklusivem Branding.

 

Hinweis: Mono-Kräutertees können nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere wie Hunde und Katzen wohltuend sein. Allerdings ist Vorsicht geboten: Nicht alle Kräuter sind für Tiere geeignet. Hier einige verträgliche Optionen:

Kamillentee: Kann bei Hunden und Katzen beruhigend wirken und Magen-Darm-Beschwerden lindern. 

Brennnesseltee: Unterstützt die Nierengesundheit und wirkt entwässernd bei Hunden. 

Fencheltee: Hilft bei Verdauungsproblemen und Blähungen bei Hunden. 

Hibiskustee: Alle Pflanzenteile des Hibiskus sind ungiftig und können unbedenklich verwendet werden. 

Wichtig: Vor der Verabreichung von Kräutertees an Haustiere sollte stets ein Tierarzt konsultiert werden, um die Eignung und richtige Dosierung sicherzustellen. Zudem sollten Kräutertees für Tiere immer ohne Zusatzstoffe und in geeigneter Konzentration angeboten werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Private Label Kräutertees

1. Was ist der Unterschied zwischen White Label und Private Label Tee?

White Label Tee sind vorgefertigte Teemischungen, die unter eigener Marke verkauft werden. Private Label Tee hingegen wird speziell nach Kundenwünschen entwickelt – mit individuellen Rezepturen, Verpackungen und Etiketten.

2. Welche Mindestbestellmengen gibt es für Private Label Tee?

Die Mindestbestellmenge hängt von der gewünschten Teesorte, Verpackung und Individualisierung ab. YuboFiT® bietet flexible Lösungen und ermöglicht auch kleinere Auflagen für Start-ups und Boutique-Marken.

3. Welche Zertifizierungen können Private Label Tees haben?

YuboFiT® bietet Bio-zertifizierte Teemischungen, Fair Trade Tee und nachhaltige Anbauoptionen. Unsere Produktion entspricht den höchsten Qualitätsstandards und garantiert reine, natürliche Inhaltsstoffe.

4. Kann ich meine eigene Teemischung mit YuboFiT® entwickeln?

Ja! Unser Expertenteam kreiert individuelle Teemischungen nach Ihren Vorgaben. Sie können zwischen verschiedenen Mono-Kräutern, Superfoods, Blüten und Gewürzen wählen, um ein einzigartiges Produkt zu schaffen.

5. Gibt es nachhaltige Verpackungsoptionen?

Ja! YuboFiT® setzt auf plastikfreie und kompostierbare Verpackungen. Besonders beliebt sind unsere biologisch abbaubaren Zellglas-Beutel, die umweltfreundlich und geschmacksneutral sind.

6. Wie lange dauert die Produktion und Lieferung?

Die Produktionszeit variiert je nach Rezeptur, Verpackung und Bestellmenge. Dank unserer effizienten Produktionsprozesse und flexiblen Lieferoptionen sorgen wir für eine schnelle Markteinführung Ihrer Tee-Eigenmarke.

7. Wie unterstützt YuboFiT® beim Branding meiner Tee-Marke?

Unser Grafik-Team entwickelt Ihr individuelles Etiketten-Design mit Logo-Druck und Verpackungsgestaltung. So entsteht eine maßgeschneiderte Tee-Marke, die perfekt zu Ihrer Zielgruppe passt.

Starten Sie jetzt Ihre eigene Tee-Marke mit YuboFiT®!

Wir begleiten Sie von der Rezeptur bis zur Verpackung – individuell, nachhaltig und professionell.

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: mail@yubofit.com

Telefon: 05121 606985-0