Wellness Tees

Wellness- und Fitness-Tee als eigene Marke

Wellness- & Fitness-Tee als Eigenmarke: Ihr Erfolg mit Private Label Tee

Gesunde Ernährung, bewusster Genuss und natürliche Inhaltsstoffe – Wellness- und Fitness-Tees liegen voll im Trend. Mit einer eigenen Private Label Tee-Marke profitieren Sie von diesem wachsenden Markt. Ob Detox, Energy oder Entspannung – Ihre individuelle Rezeptur hebt sich vom Wettbewerb ab.

6 Gründe, warum Wellness- und Fitness-Tee als Eigenmarke überzeugt:

✔️ Wachsender Gesundheitsmarkt: Steigende Nachfrage nach funktionellen & natürlichen Getränken.
✔️ Individuelle Rezepturen: Maßgeschneiderte Teemischungen für verschiedene Zielgruppen.
✔️ Nachhaltigkeit & Bio-Qualität: Plastikfreie Verpackungen & Fair Trade-zertifizierte Zutaten.


✔️ Flexibilität in der Produktion: White Label & Private Label mit geringen Mindestmengen.
✔️ Attraktive Gewinnmargen: Hoher Mehrwert durch exklusive Eigenmarken.
✔️ Vielseitige Vertriebsmöglichkeiten: Online, Einzelhandel, Gastronomie oder als Abo-Modell.

Starten Sie jetzt Ihre eigene Tee-Marke!

Wir begleiten Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt – individuelle Teemischungen, nachhaltige Verpackungen & exklusives Branding.

Kontaktieren Sie uns:

 E-Mail: produktion@yubofit.com

 Telefon: 05121 606985-0

Wellness- & Fitness-Tee als Eigenmarke: Ihr Erfolg mit Private Label Tee Gesunde Ernährung, bewusster Genuss und natürliche Inhaltsstoffe – Wellness- und Fitness-Tees liegen voll im Trend.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wellness- und Fitness-Tee als eigene Marke

Wellness- & Fitness-Tee als Eigenmarke: Ihr Erfolg mit Private Label Tee

Gesunde Ernährung, bewusster Genuss und natürliche Inhaltsstoffe – Wellness- und Fitness-Tees liegen voll im Trend. Mit einer eigenen Private Label Tee-Marke profitieren Sie von diesem wachsenden Markt. Ob Detox, Energy oder Entspannung – Ihre individuelle Rezeptur hebt sich vom Wettbewerb ab.

6 Gründe, warum Wellness- und Fitness-Tee als Eigenmarke überzeugt:

✔️ Wachsender Gesundheitsmarkt: Steigende Nachfrage nach funktionellen & natürlichen Getränken.
✔️ Individuelle Rezepturen: Maßgeschneiderte Teemischungen für verschiedene Zielgruppen.
✔️ Nachhaltigkeit & Bio-Qualität: Plastikfreie Verpackungen & Fair Trade-zertifizierte Zutaten.


✔️ Flexibilität in der Produktion: White Label & Private Label mit geringen Mindestmengen.
✔️ Attraktive Gewinnmargen: Hoher Mehrwert durch exklusive Eigenmarken.
✔️ Vielseitige Vertriebsmöglichkeiten: Online, Einzelhandel, Gastronomie oder als Abo-Modell.

Starten Sie jetzt Ihre eigene Tee-Marke!

Wir begleiten Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt – individuelle Teemischungen, nachhaltige Verpackungen & exklusives Branding.

Kontaktieren Sie uns:

 E-Mail: produktion@yubofit.com

 Telefon: 05121 606985-0

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Entspannung pur Tee Entspannung pur Tee
Artikelnummer: HLS105641-01
Einfach entspannen und diese angenehm milde Kräutermischung mit natürlicher Süße genießen.
ab 1,26 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Wärme & Geborgenheit Tee Wärme & Geborgenheit Tee
Artikelnummer: HLS105633-01
Der süß-würzige Geschmack von Anis erinnert an Lakritz. Nicht nur bei schlechtem Wetter.
ab 1,17 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Mate Lemon & Lime Bio Tee Mate Lemon & Lime Bio Tee
Artikelnummer: HLS105677-01
Herb und zitronig funktioniert bestens zusammen. So wie bei diesem Mate mit dem Geschmack von Zitrone und Limette.
ab 1,37 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Vitales Leben Bio Tee Vitales Leben Bio Tee
Artikelnummer: HLS105640-01
Eine milde Süße ergänzt bei dieser Komposition die leicht herbe Wärme von Kakao - und Mate gibt den Kick.
ab 1,13 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Wohlbefinden-Lebenslust Bio Tee Wohlbefinden-Lebenslust Bio Tee
Artikelnummer: HLS105680-01
Ein milder Zungenschmeichler, bei dem Minze, Kamille und Fenchel gemeinsam an erster Stelle stehen.
ab 1,16 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Aus dem Bett Bio Aus dem Bett Bio
Artikelnummer: HLS105669-01
Diese muntere Kräutermischung besticht mit der leicht säuerlichen Note von Zitronengras und herb-würziger Verbene. Der perfekte Einstieg in den Tag.
ab 1,20 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Schönheitskönigin Bio Tee Schönheitskönigin Bio Tee
Artikelnummer: HLS105643-01
Einfach schön diese Mischung aus blumigen Noten von Lavendel und den süß-würzigen Noten von Pu Erh und Gewürzen.
ab 1,16 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Bauchgefühl Bio Tee Bauchgefühl Bio Tee
Artikelnummer: HLS114723-01
Ein Potpourri aus duftenden Kräutern wie mild-süßlichem Fenchel und dem leichten Biss von Ingwer lässt die Kreation zu einem wunderbaren Genuss werden.
ab 1,11 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Drei-Ingwer-Karotte Bio Tee Drei-Ingwer-Karotte Bio Tee
Artikelnummer: HLS105683-01
Ingwer, Kurkuma und Galgant als Trio sorgen bei dieser Komposition für leichte Schärfe, die Karotte hält dagegen mit einer wunderbaren, milden Süße.
ab 1,21 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Neustart Bio Tee Neustart Bio Tee
Artikelnummer: HLS115108-01
Den Kopf frei bekommen und sich dem Genuss widmen. Diese Komposition hält aromatische Brennnesseln mit minzigen Highlights und einem Hauch Wacholder bereit.
ab 1,14 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Green Turmeric Bio Tee Green Turmeric Bio Tee
Artikelnummer: HLS114742-01
Eine spannende Chai-Variante, die ohne Schwarztee auskommt. Hier tanzen die süß-scharfen Gewürze mit zitronigen Noten und Matcha über die Zunge.
ab 1,25 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
Korean Ginger Lemon Sage Bio Tee Korean Ginger Lemon Sage Bio Tee
Artikelnummer: HLS114714-01
Der intensiv "grün" schmeckende Tee aus Südkorea bildet ein perfektes Team mit den spritzigen, zitronigen Elementen und pikantem Ingwer.
ab 1,21 € zzgl. MwSt.
Standbodenbeutel Extra Small, Kraftpapier, Inhalt 15 g Standbodenbeutel Small, Kraftpapier, Inhalt 30 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminium, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 60 g Standbodenbeutel Maxi, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Medium, Kraftpapier, Inhalt 150 g Blockbodenbeutel Big, Kraftpapier, Inhalt 300 g Faltschachtel, Recyclingkarton, Inhalt 20 g Stülpdeckeldose, Weißblech, Inhalt 150 g Reagenzglas, Inhalt bis 8 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 60 g Standbodenbeutel Big, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 100 g Standbodenbeutel Medium Plus, Kraftpapier, aluminiumfrei, Inhalt 80 g Organzabeutelchen mit Zugband, Inhalt 50 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 100 g Kompostierbarer Zellglas-Beutel, Geprägtes Verschluss-Siegel aus Zuckerrohrpapier. Komplett abbaubar. Inhalt 40 g Standbodenbeutel Mini, Kraftpapier, Inhalt 15 g Bulk-Pack Flachbodenbeutel, Kraftpapier, Inhalt 1000 g Quadratische Stülpdeckeldose, schwarz, Weißblech, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, weiß, ohne Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, schwarz, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, rot, mit Fenster, Inhalt 100 g Aluverbundfolien-Standbodenbeutel, Aromabeutel, blau, mit Fenster, Inhalt 100 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, matt-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g Standbodenbeutel, Aromabeutel, glänzend-schwarz, ohne Fenster, Inhalt 60 g
1 von 2

Wellness- und Fitness-Tee als Eigenmarke: Erfolgreich mit Private Label Tee

Der Markt für Wellness- und Fitness-Tee wächst stetig. Verbraucher setzen zunehmend auf gesunde Ernährung, funktionelle Getränke und nachhaltige Produkte. Unternehmen, die Private Label Tee oder White Label Tee anbieten, profitieren von diesem Trend und können mit einer eigenen Tee-Eigenmarke eine starke Marktpräsenz aufbauen.

Warum Wellness- und Fitness-Tee als Eigenmarke?

Eine eigene Tee-Marke bietet zahlreiche Vorteile – sowohl für Start-ups als auch für etablierte Händler:

✔️ Hohe Gewinnmargen: Eigenmarken bieten größere Wertschöpfung als Handelsprodukte.
✔️ Gesundheitstrend nutzen: Funktionale Teemischungen mit Superfoods, Kräutern & Vitaminen.
✔️ Nachhaltige Verpackungen: Bio-zertifizierte Zutaten und plastikfreie Lösungen.
✔️ Individuelle Rezepturen: Perfekte Anpassung an Kundenwünsche & Trends.

Für wen sind Fitness- und Wellness-Tees geeignet?

Die Nachfrage nach hochwertigen Wellness- und Fitness-Tees wächst stetig. Unterschiedliche Zielgruppen haben jedoch individuelle Erwartungen an die Zusammensetzung, Wirkung und das Design der Teemischungen. Eine gezielte Ansprache dieser Gruppen ist entscheidend für den Erfolg einer Tee-Eigenmarke.

ZielgruppeMerkmale & ErwartungenGeeignete Tees
Gesundheitsbewusste Konsumenten ✔️ Achten auf natürliche & schadstofffreie Zutaten
✔️ Bevorzugen Bio-Qualität & Fair Trade
✔️ Interesse an Superfoods & Kräuterwirkstoffen
✔️ Bio Private Label Tee
✔️ Detox- & Immunsystem-Tees
✔️ Adaptogene Kräutertees
Sportler & Fitness-Enthusiasten ✔️ Suchen funktionelle Getränke zur Leistungssteigerung
✔️ Brauchen energieanregende oder regenerierende Mischungen
✔️ Bevorzugen praktische Verpackungen für unterwegs
✔️ Thermogene Fitness-Tees mit Ingwer & Chili
✔️ Energy-Tees mit Guarana & grünem Tee
✔️ Regenerationstees mit Melisse & Löwenzahn
Gastronomie & Hotellerie ✔️ Benötigen Tees mit exklusivem Branding
✔️ Hochwertige Mischungen für anspruchsvolle Gäste
✔️ Individuelle Teebeutel mit eigenem Logo
✔️ Hochwertige Kräuter- & Blütenmischungen
✔️ Aromatische Schwarz- & Grüntees
✔️ Entspannungstees für Spa- & Wellness-Bereiche
Bio- & Nachhaltigkeitskäufer ✔️ Wert legen auf plastikfreie Verpackung
✔️ Bevorzugen Fair Trade Tee White Label
✔️ Suchen CO₂-neutrale Produkte
✔️ Nachhaltige Tee-Produktion
✔️ Kräuter- & Detox-Tees in plastikfreier Verpackung
✔️ Fair Trade Rooibos- & Grüntees
Luxus- & Feinkostkäufer ✔️ Schätzen edle Verpackungen & Teedosen
✔️ Bevorzugen exklusive Geschmackskompositionen
✔️ Suchen einzigartige Mischungen mit Blüten & Gewürzen
✔️ Premium-Teemischungen mit Rosenblüten & Kardamom
✔️ Edle Schwarz- & Oolong-Tees
✔️ Tees mit Goldflocken oder besonderen Aromen

Infokasten: So wählen Sie die richtige Zielgruppe für Ihre Tee-Marke

Tipp: Wer sind Ihre Kunden?

✔️ Definieren Sie Ihr Marktsegment: Gesundheitsbewusst, Sportler, Luxusliebhaber oder Nachhaltigkeitskäufer?
✔️ Wählen Sie passende Zutaten: Funktionelle Superfoods, beruhigende Kräuter oder belebende Mischungen?
✔️ Verpackung beachten: Glasdosen für Premiumkunden, kompostierbare Beutel für Nachhaltigkeitskäufer.
✔️ Markenstrategie festlegen: Wellness für Spas, Fitness für Sportler, Detox für Gesundheitsfans.

Private Label vs. White Label: Was ist der Unterschied?

Bevor Sie Ihre eigene Tee-Eigenmarke aufbauen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen White Label Tee und Private Label Tee zu verstehen.

MerkmalWhite Label TeePrivate Label Tee
Produktindividualisierung Standardisierte Teemischungen Individuelle Rezepturen & maßgeschneiderte Mischungen
Verpackung Standardisierte Verpackungen ohne Branding Individuelles Design, Teebeutel mit eigenem Logo
Flexibilität Schnelle Markteinführung Langfristige Positionierung mit einzigartigem Branding

Beliebte Kategorien für Wellness- und Fitness-Tee

Im Bereich Private Label Teemischungen gibt es verschiedene Trendprodukte:

✔️ Detox-Tees: Unterstützen die natürliche Entgiftung des Körpers.
✔️ Energy-Tees: Enthalten Guarana, Matcha oder Ginseng für anhaltende Energie.
✔️ Schlankmacher-Tees: Fördern den Stoffwechsel durch grüne Teesorten & Kräuter.
✔️ Entspannungs-Tees: Beruhigende Kräutermischungen mit Lavendel & Melisse.

Nachhaltigkeit & Bio-Zertifizierung: Wichtige Verkaufsargumente

Verbraucher erwarten heute nachhaltige Produkte. Wer Bio Private Label Tee anbietet, hebt sich positiv vom Wettbewerb ab.

✔️ Fair Trade Tee White Label: Sozial verantwortliche Produktion.
✔️ Plastikfreie Tee-Verpackung: Umweltfreundliche Materialien wie Karton & Glas.
✔️ CO₂-neutrale Produktion: Nachhaltige Herstellung & kurze Lieferketten.

Infokasten: Warum lohnt sich eine Eigenmarke für Fitness- und Wellness-Tee?

Hinweis: Tee-Marken erfolgreich aufbauen

✔️ Markenbindung: Wiedererkennung durch individuelles Branding.
✔️ Flexibilität: Angepasste Rezepturen für unterschiedliche Zielgruppen.
✔️ Nachhaltiger Umsatz: Hohe Wiederkaufraten durch exklusive Teemischungen.

Wie entsteht ein hochwertiger Private Label Tee?

Die Qualität eines Wellness- oder Fitness-Tees hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Auswahl der Zutaten, der schonenden Verarbeitung und der richtigen Verpackung. Ein erfahrener Private Label Tee Produzent begleitet diesen Prozess und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität.

1. Auswahl der besten Zutaten für Ihre Tee-Marke

Ein hochwertiger Private Label Tee beginnt mit der richtigen Zutatenwahl. Die Nachfrage nach Bio-zertifizierten Teemischungen steigt stetig, ebenso der Wunsch nach nachhaltigen Produkten.

✔️ Bio-zertifizierte Zutaten: Frei von Pestiziden und chemischen Zusätzen.
✔️ Superfoods & funktionale Zutaten: Matcha, Ingwer, Kurkuma & Ginseng für mehr Wirkung.
✔️ Hochwertige Kräuter & Blüten: Melisse, Lavendel, Zitronengras für harmonische Mischungen.
✔️ Nachhaltiger Tee-Anbau: Fair Trade zertifiziert, um soziale & ökologische Standards zu garantieren.

2. Verarbeitung: Schonende Herstellung für maximale Qualität

Damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, setzt ein professioneller Teehersteller für Eigenmarken auf schonende Produktionsmethoden.

✔️ Optimale Trocknung: Nährstoffe und Aromen bleiben bestmöglich erhalten.
✔️ Fein abgestimmte Mischverfahren: Perfekte Balance von Geschmack & Funktionalität.
✔️ Flexible Produktionsmengen: Anpassung an Marktanforderungen & Bestellgrößen.
✔️ CO₂-neutrale Produktion: Nachhaltige Herstellung für umweltbewusste Marken.

3. Verpackungslösungen für Private Label Tee

Die richtige Verpackung spielt eine zentrale Rolle im Markenaufbau. Sie schützt nicht nur die hochwertigen Teemischungen für Marken, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil des Brandings.

VerpackungstypVorteile
Teebeutel mit eigenem Logo Ideal für Hotellerie, Gastronomie und den Einzelhandel.
Papier- & Kartonverpackungen Nachhaltige, umweltfreundliche Alternative zu Plastikverpackungen.
Luxus-Teedosen Hochwertige Optik für Premium-Teemarken.
Kompostierbare Verpackungen Plastikfreie Tee-Verpackung für nachhaltige Positionierung.

Infokasten: Die häufigsten Fehler beim Start einer Tee-Eigenmarke

Achtung: Diese Fehler sollten Sie vermeiden!

✔️ Unklare Positionierung: Ohne klare Zielgruppe bleibt der Erfolg aus.
✔️ Billige Verpackung: Hochwertiges Design ist entscheidend für den Verkaufserfolg.
✔️ Fehlende Online-Präsenz: Ohne SEO & Social Media bleibt die Reichweite gering.
✔️ Zu hohe Produktionsmengen: Starten Sie mit flexiblen Mengen, um Risiken zu minimieren.

Marketing & Vertrieb: Wie Sie Ihre Wellness-Tee-Marke erfolgreich etablieren

Der Teemarkt ist riesig – doch wer die richtige Strategie wählt, kann mit einer eigenen Tee-Eigenmarke eine starke, unverwechselbare Position aufbauen. Erfolgreiches Branding beginnt mit einer klaren Geschichte, hochwertigen Zutaten und einem überzeugenden Produktversprechen.

1. Positionierung Ihrer Tee-Marke: Was macht Ihren Tee besonders?

Ein Private Label Tee ist nicht nur ein Getränk – er ist eine Botschaft. Er steht für Entspannung, Vitalität oder Genuss. Was unterscheidet Ihre Marke vom Wettbewerb?

✔️ Gesundheit & Funktion: Detox-Tees, Immun-Boost-Mischungen oder Stoffwechsel-Tees.
✔️ Nachhaltigkeit: Fair Trade Zutaten, plastikfreie Verpackung & klimaneutrale Produktion.
✔️ Luxus & Genuss: Exklusive Rezepturen mit feinen Kräutern & Blüten.
✔️ Individualität: Teebeutel mit eigenem Logo, maßgeschneiderte Mischungen.

2. Wer kauft Wellness- und Fitness-Tee?

Um erfolgreich zu verkaufen, müssen Sie Ihre Zielgruppe verstehen. Wer trinkt hochwertige Teemischungen für Marken? Die Antwort: Menschen, die bewusste Entscheidungen treffen.

ZielgruppeMerkmale & Bedürfnisse
Gesundheitsbewusste Konsumenten ✔️ Suchen natürliche, schadstofffreie Produkte.
✔️ Bevorzugen Bio-zertifizierte Zutaten.
Sportler & Fitness-Enthusiasten ✔️ Setzen auf funktionale Tees mit Superfoods.
✔️ Benötigen Energy- oder Recovery-Tees.
Gastronomie & Hotellerie ✔️ Hochwertige, gebrandete Tees für Gäste.
✔️ Teebeutel mit eigenem Logo für ein exklusives Erlebnis.
Luxus- & Feinkostkäufer ✔️ Bevorzugen erlesene, handverlesene Mischungen.
✔️ Schätzen luxuriöse Verpackungen.

3. Vertriebskanäle: Wo kann ich meinen Tee verkaufen?

Die besten Private Label Teemischungen bringen wenig, wenn sie nicht sichtbar sind. Der richtige Vertrieb entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.

✔️ Eigener Online-Shop: Volle Kontrolle über Marke, Preise & Kundenbindung.
✔️ Einzelhandel & Feinkostläden: Hochwertige Märkte für Premium-Produkte.
✔️ Amazon & Marktplätze: Breite Reichweite, aber stärkere Konkurrenz.
✔️ Gastronomie & Wellnesshotels: Teebeutel mit eigenem Logo als edles Markenstatement.

Ein Start-up auf dem Weg zur eigenen Tee-Marke

Die Geburt einer Tee-Marke

Die Ausgangslage: Ein junges Unternehmen mit Leidenschaft für gesunde Ernährung wollte einen funktionellen Tee für Sportler auf den Markt bringen.

Die Herausforderung: Die Mischung sollte erfrischend, energetisierend und gleichzeitig bekömmlich sein. Plastikfreie Verpackung war Pflicht.

Die Lösung: Nach einer engen Zusammenarbeit mit Tee-Experten entstand eine Mischung aus grünem Tee, Guarana, Zitronengras und Ingwer – verpackt in kompostierbaren Beuteln.

Das Ergebnis: Innerhalb weniger Monate wurde die Marke in Yoga-Studios, Fitnesscentern und Feinkostläden angeboten. Die Kundenbindung war hoch, weil sich die Zielgruppe direkt mit der nachhaltigen Marke identifizieren konnte.

5 Tipps für eine erfolgreiche Tee-Marke

Tipp: So wird Ihre Tee-Marke ein Erfolg!

✔️ Definieren Sie Ihre Geschichte: Warum sollte jemand genau Ihren Tee kaufen?
✔️ Setzen Sie auf hochwertiges Branding: Die Verpackung muss den Wert des Tees widerspiegeln.
✔️ Nutzen Sie gezieltes Marketing: Social Media & Influencer helfen beim Markenaufbau.
✔️ Wählen Sie den richtigen Vertrieb: Online-Shop, Einzelhandel oder Premium-Gastronomie?
✔️ Denken Sie nachhaltig: Bio Private Label Tee & plastikfreie Verpackungen gewinnen Vertrauen.

Rechtliche Aspekte & Logistik: Was Sie bei Private Label Tee beachten müssen

Die Herstellung und der Verkauf von Private Label Tee erfordern nicht nur eine durchdachte Marketingstrategie, sondern auch die Einhaltung wichtiger gesetzlicher Vorgaben. Zudem spielt eine effiziente Logistik eine entscheidende Rolle.

1. Rechtliche Anforderungen an Private Label Tee

✔️ Lebensmittelrechtliche Vorgaben: Alle Zutaten müssen klar deklariert und auf Allergene geprüft sein.
✔️ Etiketten für Private Label Tee: Pflichtangaben wie Zutaten, Herkunft, Mindesthaltbarkeitsdatum und Nährwerte müssen den gesetzlichen Normen entsprechen.
✔️ Bio- und Fair Trade-Zertifikate: Falls Bio-Tees angeboten werden, muss eine gültige Bio-Zertifizierung vorliegen.
✔️ Markenrecht: Eine eingetragene Marke schützt vor Nachahmern und stärkt den Markenschutz.

2. Logistik & Lagerhaltung: Effiziente Prozesse für Ihren Tee-Handel

Eine effiziente Logistik sichert schnelle Lieferzeiten und minimiert Lagerkosten. Folgende Faktoren sind entscheidend:

✔️ OEM Tee-Produktion: Hersteller bieten White-Label- oder maßgeschneiderte Produktionslösungen.
✔️ Flexibilität: Kleinere Bestellmengen reduzieren das Risiko und ermöglichen agile Anpassungen.
✔️ Internationale Expansion: Private Label Tee kann durch weltweite Lieferketten auch international vertrieben werden.
✔️ CO₂-neutrale Logistik: Nachhaltige Lieferketten verbessern das Markenimage und verringern den ökologischen Fußabdruck.

Infokasten: 5 Tipps für eine erfolgreiche Tee-Eigenmarke

Tipp: So gelingt der erfolgreiche Start Ihrer Tee-Marke!

✔️ Definieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal: Bio-Qualität, exklusive Mischungen oder luxuriöse Verpackung?
✔️ Investieren Sie in hochwertiges Branding: Verpackungsdesign entscheidet über den Kauf.
✔️ Nutzen Sie verschiedene Vertriebskanäle: Online-Shop, Einzelhandel & Abo-Modelle kombinieren.
✔️ Setzen Sie auf nachhaltige Produktion: Umweltfreundliche Lösungen steigern die Markenattraktivität.
✔️ Bauen Sie eine starke Community auf: Social Media, Newsletter & Kundenbindungssysteme.

Schlusswort: Die Zukunft von Private Label Tee

Der Markt für White Label Tee und Private Label Tee wächst kontinuierlich. Die steigende Nachfrage nach Bio-zertifizierten Teemischungen, nachhaltiger Produktion und individuellen Verpackungslösungen bietet große Chancen für Händler. Unternehmen, die auf hohe Qualität, exzellentes Branding und effiziente Logistik setzen, können sich erfolgreich als starke Teemarke etablieren.

Die Wahl des richtigen Private Label Tee Produzenten ist entscheidend für den Erfolg. Hochwertige Zutaten, flexible Produktionsmengen und eine nachhaltige Lieferkette garantieren eine starke Positionierung im Markt.

White Label Fitness-Tee mit thermogenem Effekt

White Label - BIO Functional Tee - BODY

– Aktivierender Fitness-Tee

Dieser White Label Tee von YuboFiT® wurde speziell für aktive Menschen entwickelt, die ihren Stoffwechsel natürlich anregen möchten. Durch eine gezielt abgestimmte Mischung aus Ingwer, grünem Tee, Chili, schwarzem Pfeffer und Löwenzahnwurzel entsteht ein thermogener Effekt, der den Energieverbrauch steigern kann.

Was bedeutet "thermogener Effekt"?

Der thermogene Effekt beschreibt die Fähigkeit bestimmter Pflanzenstoffe, die Körpertemperatur leicht zu erhöhen und dadurch den Kalorienverbrauch zu steigern. Dies geschieht durch eine Kombination aus:

✔️ Erhöhter Wärmeproduktion (Thermogenese): Der Körper verbrennt mehr Energie, um die Temperatur auszugleichen.
✔️ Anregung des Stoffwechsels: Zutaten wie grüner Tee, schwarzer Pfeffer und Ingwer können die Fettverbrennung unterstützen.
✔️ Verbesserte Durchblutung: Scharfstoffe wie Chili und Ingwer fördern eine bessere Sauerstoffversorgung der Zellen.

Hochwertige Zutaten für maximale Wirkung

Diese individuelle Teemischung enthält:

  • Ingwer & Chili: Fördern die Durchblutung & regen die Thermogenese an.
  • Grüner Tee & Brennnesselblätter: Unterstützen den Stoffwechsel & die Entgiftung.
  • Schwarzer Pfeffer: Enthält Piperin, das die Aufnahme von Nährstoffen verbessert.
  • Löwenzahnwurzel: Fördert die Verdauung & unterstützt die Leberfunktion.
  • Zitronengras, Zitronenschale & Zitronenverbenenblätter: Frische, belebende Aromen mit verdauungsfördernder Wirkung.
  • Rosenblütenblätter & Melisse: Verleihen eine harmonische Geschmacksnote.

Individuelle Verpackung & White Label Lösung

ThermoFit ist ein White Label Bio-Tee, der für Ihre Eigenmarke individualisiert werden kann. Wählen Sie:

✔️ Eigene Verpackung & Branding
✔️ Nachhaltige Verpackungslösungen
✔️ Teebeutel mit eigenem Logo oder lose Mischungen

Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Fitness-Tee-Marke!

FAQ: Wichtige Fragen zur Logistik & rechtlichen Anforderungen

1. Welche Zertifikate sind für Private Label Tee erforderlich?

Je nach Produkt sind Bio-, Fair Trade- oder Nachhaltigkeitszertifikate erforderlich. Diese garantieren Qualität und steigern die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke.

2. Wie funktioniert die CO₂-neutrale Logistik für Tee?

Durch klimafreundliche Produktionsprozesse, plastikfreie Verpackung und CO₂-Kompensation können Lieferketten nachhaltiger gestaltet werden.

3. Muss ich eine eigene Marke für Private Label Tee eintragen?

Eine Markenregistrierung schützt vor Nachahmern und sorgt für langfristige Exklusivität. Sie kann über nationale oder internationale Markenämter erfolgen.

4. Welche Mindestbestellmengen gelten für White Label Tee?

Die Mindestbestellmengen variieren je nach Produzent. Einige Hersteller bieten flexible Produktionsmengen an, um auch kleineren Marken den Einstieg zu ermöglichen.

5. Ist Private Label Tee für den internationalen Vertrieb geeignet?

Ja, mit der richtigen Logistikstrategie kann Tee weltweit exportiert werden. Die Einhaltung der jeweiligen Einfuhrbestimmungen ist jedoch essenziell.

6. Wie kann ich meine Tee-Marke nachhaltig positionieren?

Durch den Einsatz von Bio-zertifizierten Zutaten, plastikfreie Verpackungen und eine klimaneutrale Produktion lässt sich eine starke, umweltfreundliche Marke aufbauen.

7. Wie wichtig ist eine personalisierte Verpackung für Private Label Tee?

Individuelle Verpackungen mit eigenem Logo sind entscheidend für den Wiedererkennungswert und die Marktpräsenz Ihrer Tee-Marke.

Rechtliche Hinweise: Was müssen Händler bei Private Label Tee beachten?

Achtung: Wichtige rechtliche Anforderungen für den Verkauf von Tee!

Darf ich selbst Tee mischen?
✔️ Nein, sofern Sie nicht über eine lebensmittelrechtliche Zulassung verfügen. Tee-Mischungen unterliegen den Hygiene- und Lebensmittelvorschriften.

Wann darf ich Lebensmittel verkaufen?
✔️ Erst nach Anmeldung eines Gewerbes und der Einhaltung der rechtlichen Vorgaben für den Lebensmittelhandel.

Muss ich Hygienevorschriften einhalten?
✔️ Ja, es gelten die HACCP-Richtlinien (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) zur Lebensmittelsicherheit.

Welche Behörden sind für mich zuständig?
✔️ Das zuständige Gewerbeamt, das Veterinäramt (Lebensmittelkontrolle) und ggf. die IHK für Beratung.

Werde ich überprüft?
✔️ Ja, das Gesundheitsamt und das Lebensmittelüberwachungsamt können regelmäßige Kontrollen durchführen.

Muss ich ein Gewerbe anmelden?
✔️ Ja, der Verkauf von Tee als Eigenmarke oder Private Label Produkt ist eine gewerbliche Tätigkeit.

Jetzt Ihre eigene Tee-Marke starten!

Starten Sie jetzt Ihre eigene Tee-Marke!

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Produktion Ihres White Label oder Private Label Tees – von der Rezeptur bis zur Verpackung.

✔️ Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen
✔️ Bio-zertifizierte & nachhaltige Teemischungen
✔️ Hochwertiges Branding & Verpackungsdesign

Kontaktieren Sie uns:

 E-Mail: produktion@yubofit.com

 Telefon: 05121 606985-0

Wellness- und Fitness-Tee als Eigenmarke: Erfolgreich mit Private Label Tee Der Markt für Wellness- und Fitness-Tee wächst stetig. Verbraucher setzen zunehmend auf gesunde Ernährung,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wellness- und Fitness-Tee als Eigenmarke: Erfolgreich mit Private Label Tee

Der Markt für Wellness- und Fitness-Tee wächst stetig. Verbraucher setzen zunehmend auf gesunde Ernährung, funktionelle Getränke und nachhaltige Produkte. Unternehmen, die Private Label Tee oder White Label Tee anbieten, profitieren von diesem Trend und können mit einer eigenen Tee-Eigenmarke eine starke Marktpräsenz aufbauen.

Warum Wellness- und Fitness-Tee als Eigenmarke?

Eine eigene Tee-Marke bietet zahlreiche Vorteile – sowohl für Start-ups als auch für etablierte Händler:

✔️ Hohe Gewinnmargen: Eigenmarken bieten größere Wertschöpfung als Handelsprodukte.
✔️ Gesundheitstrend nutzen: Funktionale Teemischungen mit Superfoods, Kräutern & Vitaminen.
✔️ Nachhaltige Verpackungen: Bio-zertifizierte Zutaten und plastikfreie Lösungen.
✔️ Individuelle Rezepturen: Perfekte Anpassung an Kundenwünsche & Trends.

Für wen sind Fitness- und Wellness-Tees geeignet?

Die Nachfrage nach hochwertigen Wellness- und Fitness-Tees wächst stetig. Unterschiedliche Zielgruppen haben jedoch individuelle Erwartungen an die Zusammensetzung, Wirkung und das Design der Teemischungen. Eine gezielte Ansprache dieser Gruppen ist entscheidend für den Erfolg einer Tee-Eigenmarke.

ZielgruppeMerkmale & ErwartungenGeeignete Tees
Gesundheitsbewusste Konsumenten ✔️ Achten auf natürliche & schadstofffreie Zutaten
✔️ Bevorzugen Bio-Qualität & Fair Trade
✔️ Interesse an Superfoods & Kräuterwirkstoffen
✔️ Bio Private Label Tee
✔️ Detox- & Immunsystem-Tees
✔️ Adaptogene Kräutertees
Sportler & Fitness-Enthusiasten ✔️ Suchen funktionelle Getränke zur Leistungssteigerung
✔️ Brauchen energieanregende oder regenerierende Mischungen
✔️ Bevorzugen praktische Verpackungen für unterwegs
✔️ Thermogene Fitness-Tees mit Ingwer & Chili
✔️ Energy-Tees mit Guarana & grünem Tee
✔️ Regenerationstees mit Melisse & Löwenzahn
Gastronomie & Hotellerie ✔️ Benötigen Tees mit exklusivem Branding
✔️ Hochwertige Mischungen für anspruchsvolle Gäste
✔️ Individuelle Teebeutel mit eigenem Logo
✔️ Hochwertige Kräuter- & Blütenmischungen
✔️ Aromatische Schwarz- & Grüntees
✔️ Entspannungstees für Spa- & Wellness-Bereiche
Bio- & Nachhaltigkeitskäufer ✔️ Wert legen auf plastikfreie Verpackung
✔️ Bevorzugen Fair Trade Tee White Label
✔️ Suchen CO₂-neutrale Produkte
✔️ Nachhaltige Tee-Produktion
✔️ Kräuter- & Detox-Tees in plastikfreier Verpackung
✔️ Fair Trade Rooibos- & Grüntees
Luxus- & Feinkostkäufer ✔️ Schätzen edle Verpackungen & Teedosen
✔️ Bevorzugen exklusive Geschmackskompositionen
✔️ Suchen einzigartige Mischungen mit Blüten & Gewürzen
✔️ Premium-Teemischungen mit Rosenblüten & Kardamom
✔️ Edle Schwarz- & Oolong-Tees
✔️ Tees mit Goldflocken oder besonderen Aromen

Infokasten: So wählen Sie die richtige Zielgruppe für Ihre Tee-Marke

Tipp: Wer sind Ihre Kunden?

✔️ Definieren Sie Ihr Marktsegment: Gesundheitsbewusst, Sportler, Luxusliebhaber oder Nachhaltigkeitskäufer?
✔️ Wählen Sie passende Zutaten: Funktionelle Superfoods, beruhigende Kräuter oder belebende Mischungen?
✔️ Verpackung beachten: Glasdosen für Premiumkunden, kompostierbare Beutel für Nachhaltigkeitskäufer.
✔️ Markenstrategie festlegen: Wellness für Spas, Fitness für Sportler, Detox für Gesundheitsfans.

Private Label vs. White Label: Was ist der Unterschied?

Bevor Sie Ihre eigene Tee-Eigenmarke aufbauen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen White Label Tee und Private Label Tee zu verstehen.

MerkmalWhite Label TeePrivate Label Tee
Produktindividualisierung Standardisierte Teemischungen Individuelle Rezepturen & maßgeschneiderte Mischungen
Verpackung Standardisierte Verpackungen ohne Branding Individuelles Design, Teebeutel mit eigenem Logo
Flexibilität Schnelle Markteinführung Langfristige Positionierung mit einzigartigem Branding

Beliebte Kategorien für Wellness- und Fitness-Tee

Im Bereich Private Label Teemischungen gibt es verschiedene Trendprodukte:

✔️ Detox-Tees: Unterstützen die natürliche Entgiftung des Körpers.
✔️ Energy-Tees: Enthalten Guarana, Matcha oder Ginseng für anhaltende Energie.
✔️ Schlankmacher-Tees: Fördern den Stoffwechsel durch grüne Teesorten & Kräuter.
✔️ Entspannungs-Tees: Beruhigende Kräutermischungen mit Lavendel & Melisse.

Nachhaltigkeit & Bio-Zertifizierung: Wichtige Verkaufsargumente

Verbraucher erwarten heute nachhaltige Produkte. Wer Bio Private Label Tee anbietet, hebt sich positiv vom Wettbewerb ab.

✔️ Fair Trade Tee White Label: Sozial verantwortliche Produktion.
✔️ Plastikfreie Tee-Verpackung: Umweltfreundliche Materialien wie Karton & Glas.
✔️ CO₂-neutrale Produktion: Nachhaltige Herstellung & kurze Lieferketten.

Infokasten: Warum lohnt sich eine Eigenmarke für Fitness- und Wellness-Tee?

Hinweis: Tee-Marken erfolgreich aufbauen

✔️ Markenbindung: Wiedererkennung durch individuelles Branding.
✔️ Flexibilität: Angepasste Rezepturen für unterschiedliche Zielgruppen.
✔️ Nachhaltiger Umsatz: Hohe Wiederkaufraten durch exklusive Teemischungen.

Wie entsteht ein hochwertiger Private Label Tee?

Die Qualität eines Wellness- oder Fitness-Tees hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Auswahl der Zutaten, der schonenden Verarbeitung und der richtigen Verpackung. Ein erfahrener Private Label Tee Produzent begleitet diesen Prozess und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität.

1. Auswahl der besten Zutaten für Ihre Tee-Marke

Ein hochwertiger Private Label Tee beginnt mit der richtigen Zutatenwahl. Die Nachfrage nach Bio-zertifizierten Teemischungen steigt stetig, ebenso der Wunsch nach nachhaltigen Produkten.

✔️ Bio-zertifizierte Zutaten: Frei von Pestiziden und chemischen Zusätzen.
✔️ Superfoods & funktionale Zutaten: Matcha, Ingwer, Kurkuma & Ginseng für mehr Wirkung.
✔️ Hochwertige Kräuter & Blüten: Melisse, Lavendel, Zitronengras für harmonische Mischungen.
✔️ Nachhaltiger Tee-Anbau: Fair Trade zertifiziert, um soziale & ökologische Standards zu garantieren.

2. Verarbeitung: Schonende Herstellung für maximale Qualität

Damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, setzt ein professioneller Teehersteller für Eigenmarken auf schonende Produktionsmethoden.

✔️ Optimale Trocknung: Nährstoffe und Aromen bleiben bestmöglich erhalten.
✔️ Fein abgestimmte Mischverfahren: Perfekte Balance von Geschmack & Funktionalität.
✔️ Flexible Produktionsmengen: Anpassung an Marktanforderungen & Bestellgrößen.
✔️ CO₂-neutrale Produktion: Nachhaltige Herstellung für umweltbewusste Marken.

3. Verpackungslösungen für Private Label Tee

Die richtige Verpackung spielt eine zentrale Rolle im Markenaufbau. Sie schützt nicht nur die hochwertigen Teemischungen für Marken, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil des Brandings.

VerpackungstypVorteile
Teebeutel mit eigenem Logo Ideal für Hotellerie, Gastronomie und den Einzelhandel.
Papier- & Kartonverpackungen Nachhaltige, umweltfreundliche Alternative zu Plastikverpackungen.
Luxus-Teedosen Hochwertige Optik für Premium-Teemarken.
Kompostierbare Verpackungen Plastikfreie Tee-Verpackung für nachhaltige Positionierung.

Infokasten: Die häufigsten Fehler beim Start einer Tee-Eigenmarke

Achtung: Diese Fehler sollten Sie vermeiden!

✔️ Unklare Positionierung: Ohne klare Zielgruppe bleibt der Erfolg aus.
✔️ Billige Verpackung: Hochwertiges Design ist entscheidend für den Verkaufserfolg.
✔️ Fehlende Online-Präsenz: Ohne SEO & Social Media bleibt die Reichweite gering.
✔️ Zu hohe Produktionsmengen: Starten Sie mit flexiblen Mengen, um Risiken zu minimieren.

Marketing & Vertrieb: Wie Sie Ihre Wellness-Tee-Marke erfolgreich etablieren

Der Teemarkt ist riesig – doch wer die richtige Strategie wählt, kann mit einer eigenen Tee-Eigenmarke eine starke, unverwechselbare Position aufbauen. Erfolgreiches Branding beginnt mit einer klaren Geschichte, hochwertigen Zutaten und einem überzeugenden Produktversprechen.

1. Positionierung Ihrer Tee-Marke: Was macht Ihren Tee besonders?

Ein Private Label Tee ist nicht nur ein Getränk – er ist eine Botschaft. Er steht für Entspannung, Vitalität oder Genuss. Was unterscheidet Ihre Marke vom Wettbewerb?

✔️ Gesundheit & Funktion: Detox-Tees, Immun-Boost-Mischungen oder Stoffwechsel-Tees.
✔️ Nachhaltigkeit: Fair Trade Zutaten, plastikfreie Verpackung & klimaneutrale Produktion.
✔️ Luxus & Genuss: Exklusive Rezepturen mit feinen Kräutern & Blüten.
✔️ Individualität: Teebeutel mit eigenem Logo, maßgeschneiderte Mischungen.

2. Wer kauft Wellness- und Fitness-Tee?

Um erfolgreich zu verkaufen, müssen Sie Ihre Zielgruppe verstehen. Wer trinkt hochwertige Teemischungen für Marken? Die Antwort: Menschen, die bewusste Entscheidungen treffen.

ZielgruppeMerkmale & Bedürfnisse
Gesundheitsbewusste Konsumenten ✔️ Suchen natürliche, schadstofffreie Produkte.
✔️ Bevorzugen Bio-zertifizierte Zutaten.
Sportler & Fitness-Enthusiasten ✔️ Setzen auf funktionale Tees mit Superfoods.
✔️ Benötigen Energy- oder Recovery-Tees.
Gastronomie & Hotellerie ✔️ Hochwertige, gebrandete Tees für Gäste.
✔️ Teebeutel mit eigenem Logo für ein exklusives Erlebnis.
Luxus- & Feinkostkäufer ✔️ Bevorzugen erlesene, handverlesene Mischungen.
✔️ Schätzen luxuriöse Verpackungen.

3. Vertriebskanäle: Wo kann ich meinen Tee verkaufen?

Die besten Private Label Teemischungen bringen wenig, wenn sie nicht sichtbar sind. Der richtige Vertrieb entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.

✔️ Eigener Online-Shop: Volle Kontrolle über Marke, Preise & Kundenbindung.
✔️ Einzelhandel & Feinkostläden: Hochwertige Märkte für Premium-Produkte.
✔️ Amazon & Marktplätze: Breite Reichweite, aber stärkere Konkurrenz.
✔️ Gastronomie & Wellnesshotels: Teebeutel mit eigenem Logo als edles Markenstatement.

Ein Start-up auf dem Weg zur eigenen Tee-Marke

Die Geburt einer Tee-Marke

Die Ausgangslage: Ein junges Unternehmen mit Leidenschaft für gesunde Ernährung wollte einen funktionellen Tee für Sportler auf den Markt bringen.

Die Herausforderung: Die Mischung sollte erfrischend, energetisierend und gleichzeitig bekömmlich sein. Plastikfreie Verpackung war Pflicht.

Die Lösung: Nach einer engen Zusammenarbeit mit Tee-Experten entstand eine Mischung aus grünem Tee, Guarana, Zitronengras und Ingwer – verpackt in kompostierbaren Beuteln.

Das Ergebnis: Innerhalb weniger Monate wurde die Marke in Yoga-Studios, Fitnesscentern und Feinkostläden angeboten. Die Kundenbindung war hoch, weil sich die Zielgruppe direkt mit der nachhaltigen Marke identifizieren konnte.

5 Tipps für eine erfolgreiche Tee-Marke

Tipp: So wird Ihre Tee-Marke ein Erfolg!

✔️ Definieren Sie Ihre Geschichte: Warum sollte jemand genau Ihren Tee kaufen?
✔️ Setzen Sie auf hochwertiges Branding: Die Verpackung muss den Wert des Tees widerspiegeln.
✔️ Nutzen Sie gezieltes Marketing: Social Media & Influencer helfen beim Markenaufbau.
✔️ Wählen Sie den richtigen Vertrieb: Online-Shop, Einzelhandel oder Premium-Gastronomie?
✔️ Denken Sie nachhaltig: Bio Private Label Tee & plastikfreie Verpackungen gewinnen Vertrauen.

Rechtliche Aspekte & Logistik: Was Sie bei Private Label Tee beachten müssen

Die Herstellung und der Verkauf von Private Label Tee erfordern nicht nur eine durchdachte Marketingstrategie, sondern auch die Einhaltung wichtiger gesetzlicher Vorgaben. Zudem spielt eine effiziente Logistik eine entscheidende Rolle.

1. Rechtliche Anforderungen an Private Label Tee

✔️ Lebensmittelrechtliche Vorgaben: Alle Zutaten müssen klar deklariert und auf Allergene geprüft sein.
✔️ Etiketten für Private Label Tee: Pflichtangaben wie Zutaten, Herkunft, Mindesthaltbarkeitsdatum und Nährwerte müssen den gesetzlichen Normen entsprechen.
✔️ Bio- und Fair Trade-Zertifikate: Falls Bio-Tees angeboten werden, muss eine gültige Bio-Zertifizierung vorliegen.
✔️ Markenrecht: Eine eingetragene Marke schützt vor Nachahmern und stärkt den Markenschutz.

2. Logistik & Lagerhaltung: Effiziente Prozesse für Ihren Tee-Handel

Eine effiziente Logistik sichert schnelle Lieferzeiten und minimiert Lagerkosten. Folgende Faktoren sind entscheidend:

✔️ OEM Tee-Produktion: Hersteller bieten White-Label- oder maßgeschneiderte Produktionslösungen.
✔️ Flexibilität: Kleinere Bestellmengen reduzieren das Risiko und ermöglichen agile Anpassungen.
✔️ Internationale Expansion: Private Label Tee kann durch weltweite Lieferketten auch international vertrieben werden.
✔️ CO₂-neutrale Logistik: Nachhaltige Lieferketten verbessern das Markenimage und verringern den ökologischen Fußabdruck.

Infokasten: 5 Tipps für eine erfolgreiche Tee-Eigenmarke

Tipp: So gelingt der erfolgreiche Start Ihrer Tee-Marke!

✔️ Definieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal: Bio-Qualität, exklusive Mischungen oder luxuriöse Verpackung?
✔️ Investieren Sie in hochwertiges Branding: Verpackungsdesign entscheidet über den Kauf.
✔️ Nutzen Sie verschiedene Vertriebskanäle: Online-Shop, Einzelhandel & Abo-Modelle kombinieren.
✔️ Setzen Sie auf nachhaltige Produktion: Umweltfreundliche Lösungen steigern die Markenattraktivität.
✔️ Bauen Sie eine starke Community auf: Social Media, Newsletter & Kundenbindungssysteme.

Schlusswort: Die Zukunft von Private Label Tee

Der Markt für White Label Tee und Private Label Tee wächst kontinuierlich. Die steigende Nachfrage nach Bio-zertifizierten Teemischungen, nachhaltiger Produktion und individuellen Verpackungslösungen bietet große Chancen für Händler. Unternehmen, die auf hohe Qualität, exzellentes Branding und effiziente Logistik setzen, können sich erfolgreich als starke Teemarke etablieren.

Die Wahl des richtigen Private Label Tee Produzenten ist entscheidend für den Erfolg. Hochwertige Zutaten, flexible Produktionsmengen und eine nachhaltige Lieferkette garantieren eine starke Positionierung im Markt.

White Label Fitness-Tee mit thermogenem Effekt

White Label - BIO Functional Tee - BODY

– Aktivierender Fitness-Tee

Dieser White Label Tee von YuboFiT® wurde speziell für aktive Menschen entwickelt, die ihren Stoffwechsel natürlich anregen möchten. Durch eine gezielt abgestimmte Mischung aus Ingwer, grünem Tee, Chili, schwarzem Pfeffer und Löwenzahnwurzel entsteht ein thermogener Effekt, der den Energieverbrauch steigern kann.

Was bedeutet "thermogener Effekt"?

Der thermogene Effekt beschreibt die Fähigkeit bestimmter Pflanzenstoffe, die Körpertemperatur leicht zu erhöhen und dadurch den Kalorienverbrauch zu steigern. Dies geschieht durch eine Kombination aus:

✔️ Erhöhter Wärmeproduktion (Thermogenese): Der Körper verbrennt mehr Energie, um die Temperatur auszugleichen.
✔️ Anregung des Stoffwechsels: Zutaten wie grüner Tee, schwarzer Pfeffer und Ingwer können die Fettverbrennung unterstützen.
✔️ Verbesserte Durchblutung: Scharfstoffe wie Chili und Ingwer fördern eine bessere Sauerstoffversorgung der Zellen.

Hochwertige Zutaten für maximale Wirkung

Diese individuelle Teemischung enthält:

  • Ingwer & Chili: Fördern die Durchblutung & regen die Thermogenese an.
  • Grüner Tee & Brennnesselblätter: Unterstützen den Stoffwechsel & die Entgiftung.
  • Schwarzer Pfeffer: Enthält Piperin, das die Aufnahme von Nährstoffen verbessert.
  • Löwenzahnwurzel: Fördert die Verdauung & unterstützt die Leberfunktion.
  • Zitronengras, Zitronenschale & Zitronenverbenenblätter: Frische, belebende Aromen mit verdauungsfördernder Wirkung.
  • Rosenblütenblätter & Melisse: Verleihen eine harmonische Geschmacksnote.

Individuelle Verpackung & White Label Lösung

ThermoFit ist ein White Label Bio-Tee, der für Ihre Eigenmarke individualisiert werden kann. Wählen Sie:

✔️ Eigene Verpackung & Branding
✔️ Nachhaltige Verpackungslösungen
✔️ Teebeutel mit eigenem Logo oder lose Mischungen

Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Fitness-Tee-Marke!

FAQ: Wichtige Fragen zur Logistik & rechtlichen Anforderungen

1. Welche Zertifikate sind für Private Label Tee erforderlich?

Je nach Produkt sind Bio-, Fair Trade- oder Nachhaltigkeitszertifikate erforderlich. Diese garantieren Qualität und steigern die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke.

2. Wie funktioniert die CO₂-neutrale Logistik für Tee?

Durch klimafreundliche Produktionsprozesse, plastikfreie Verpackung und CO₂-Kompensation können Lieferketten nachhaltiger gestaltet werden.

3. Muss ich eine eigene Marke für Private Label Tee eintragen?

Eine Markenregistrierung schützt vor Nachahmern und sorgt für langfristige Exklusivität. Sie kann über nationale oder internationale Markenämter erfolgen.

4. Welche Mindestbestellmengen gelten für White Label Tee?

Die Mindestbestellmengen variieren je nach Produzent. Einige Hersteller bieten flexible Produktionsmengen an, um auch kleineren Marken den Einstieg zu ermöglichen.

5. Ist Private Label Tee für den internationalen Vertrieb geeignet?

Ja, mit der richtigen Logistikstrategie kann Tee weltweit exportiert werden. Die Einhaltung der jeweiligen Einfuhrbestimmungen ist jedoch essenziell.

6. Wie kann ich meine Tee-Marke nachhaltig positionieren?

Durch den Einsatz von Bio-zertifizierten Zutaten, plastikfreie Verpackungen und eine klimaneutrale Produktion lässt sich eine starke, umweltfreundliche Marke aufbauen.

7. Wie wichtig ist eine personalisierte Verpackung für Private Label Tee?

Individuelle Verpackungen mit eigenem Logo sind entscheidend für den Wiedererkennungswert und die Marktpräsenz Ihrer Tee-Marke.

Rechtliche Hinweise: Was müssen Händler bei Private Label Tee beachten?

Achtung: Wichtige rechtliche Anforderungen für den Verkauf von Tee!

Darf ich selbst Tee mischen?
✔️ Nein, sofern Sie nicht über eine lebensmittelrechtliche Zulassung verfügen. Tee-Mischungen unterliegen den Hygiene- und Lebensmittelvorschriften.

Wann darf ich Lebensmittel verkaufen?
✔️ Erst nach Anmeldung eines Gewerbes und der Einhaltung der rechtlichen Vorgaben für den Lebensmittelhandel.

Muss ich Hygienevorschriften einhalten?
✔️ Ja, es gelten die HACCP-Richtlinien (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) zur Lebensmittelsicherheit.

Welche Behörden sind für mich zuständig?
✔️ Das zuständige Gewerbeamt, das Veterinäramt (Lebensmittelkontrolle) und ggf. die IHK für Beratung.

Werde ich überprüft?
✔️ Ja, das Gesundheitsamt und das Lebensmittelüberwachungsamt können regelmäßige Kontrollen durchführen.

Muss ich ein Gewerbe anmelden?
✔️ Ja, der Verkauf von Tee als Eigenmarke oder Private Label Produkt ist eine gewerbliche Tätigkeit.

Jetzt Ihre eigene Tee-Marke starten!

Starten Sie jetzt Ihre eigene Tee-Marke!

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Produktion Ihres White Label oder Private Label Tees – von der Rezeptur bis zur Verpackung.

✔️ Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen
✔️ Bio-zertifizierte & nachhaltige Teemischungen
✔️ Hochwertiges Branding & Verpackungsdesign

Kontaktieren Sie uns:

 E-Mail: produktion@yubofit.com

 Telefon: 05121 606985-0